Einzelnen Beitrag anzeigen
  #124  
Alt 17.08.2023, 21:52
V-Blocker V-Blocker ist offline
Experte
 
Registriert seit: 21.04.2016
Beiträge: 921
Abgegebene Danke: 1.546
Erhielt 1.256 Danke für 496 Beiträge
Zitat:
Zitat von Braveheart Beitrag anzeigen
Wirklich gute Trainer können das genau einschätzen. Manchmal hilft es schon, im Umfeld des Spieles gar nichts mehr zu sagen. Autorität wird nicht am Spieltag aufgebaut, sondern täglich, im Training, in Einzelgesprächen, im Gesehen-Werden, beim Respekt Erweisen, auch wenn man mal keinen Kaderplatz erhält. Jeder im Kader ist wichtig, und jeder spürt es, oder eben nicht.
Werner war da offenbar ein Meister - nicht gleich, aber mit der Erfahrung kam das so, so habe ich es wahrgenommen. Fieses Gegenbeispiel: Tuchel nach dem Supercup. So zu tun, als habe man als Trainer nix mit der gezeigten Leistung zu tun, ist ein No-Go.
Doch, wohl gleich. Erinnere Dich mal an 1984, Egon Münzenberg war nach Kanada getürmt, der halbe Kader weg und hat einen Scherbenhaufen hinterlassen. Dann kam Werner und brachte ein paar Spieler mit und gab sein Trainerdebut. Er ist sofort wie eine Bombe eingeschlagen und machte (glaube ich) die Herbstmeisterschaft in der 2. BL. Da musste man sich schon die Augen reiben.
__________________
Die Kunst des Autofahrens: So langsam wie möglich der Schnellste zu sein.
Emerson Fittipaldi
Folgender Benutzer sagt Danke zu V-Blocker für den nützlichen Beitrag:
Braveheart (18.08.2023)