Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2437  
Alt 15.03.2023, 13:31
Benutzerbild von Luntenpaul
Luntenpaul Luntenpaul ist offline
Experte
 
Registriert seit: 29.08.2018
Beiträge: 897
Abgegebene Danke: 200
Erhielt 1.166 Danke für 459 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kaiser Wilhelm Beitrag anzeigen
Das Spiel findet allerdings nicht in Oldenburg statt, sondern 150 km weiter in Hannover,
da im Marschweg-Stadion keine Flutlichtspiele stattfinden dürfen.


Gelten nächste Jahr in der 3.Liga die gleichen Maßstäbe wie in der Regionalliga West (keine Ausweichstadien sind mehr erlaubt) ?

Vielleicht schraubt man allgemein diese irrwitzigen Anforderungen mal etwas runter und beschränkt die Kriterien allgemein auf sicherheitsrelevante Aspekte. Eigentlich muss meines Erachtens kein Stadion eine Flutlichtanlage haben, die x Lux aufweist. Solange die Beleuchtung taugt, damit gespielt werden kann, muss das doch ausreichen. Ebenso die Sitzplatzanzahl: Letztendlich geht das zu Lasten des Heimvereins, wenn das Volumen an Sitzplätzen eher gering ist - für den Spielbetrieb ist das aber nicht von Belang. Wenn ich daran denke, auf was für Plätzen und Stadien wir Anfang/Mitte der 90er in der Oberliga Nordrhein oder Regionalliga West/Südwest gespielt haben - da waren teilweise deutlich mehr Zuschauer als heute und die Infrastruktur war spartanisch aber ausreichend!
Durch diese wirren Vorgaben von Seitens des WDFV beispielsweise trimmt man die Regionalliga auch nicht mehr in Richtung Vollprofitum, im Gegenteil. Man erreicht höchstens, dass sich noch mehr Vereine übernehmen und in Infrastruktur investieren, die teilweise deutlich überdimensioniert und langfristig der Sargnagel ist.
__________________
So wie einst Real Madrid!
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Luntenpaul für den nützlichen Beitrag:
Geheimniskremer (15.03.2023), Heinsberger LandEi (18.03.2023), Kaiser Wilhelm (15.03.2023), Michi Müller (16.03.2023)