Einzelnen Beitrag anzeigen
  #40  
Alt 08.02.2023, 08:44
Benutzerbild von Öcher Wellenbrecher
Öcher Wellenbrecher Öcher Wellenbrecher ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 05.06.2016
Beiträge: 3.117
Abgegebene Danke: 3.873
Erhielt 5.404 Danke für 1.706 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
So ist es. Nur die Profiklubs und Vereine mit zertifiziertem NLZ dürfen Jungs aus dem jüngeren Jahrgang einsetzen, wir nicht.



Wobei das natürlich für Vereine in Liga 4 ohne NLZ ein enormer Wettbewerbsnachteil ist um jungen Spielern eine Perspektive zu bieten.

Im Grunde bilden wir Spieler über Jahre bei der Alemannia aus und immer dann wenn wir sie an die 1.Mannschaft ranführen "könnten", sind sie weg zu einem Verein mit einem NLZ und der Perspektive es über die U23 zu den Profis zu schaffen.
Von daher verwundert es dann letzendlich nicht wenn die wenigen Spieler die über Potential verfügen ( 2. Jahr B Jugend / 1 Jahr A. Jugend ) uns jedes mal von Fiktoria, Fortuna Köln, Düsseldorf etc. vor der Nase weggeschnappt werden.

Ein beschissener Teufelskreis

Die enormen Kosten für ein NLZ und das was man vom DFB als Vergütung zurück bekommen "kann" stehen in keinem Verhältnis.


Von daher verwundert es nicht, das aktuell kein Verein ( U23 von Profivereinen ausgenommen ) aus NRW + Saarland aus Liga 4 ein NLZ betreiben kann.

In Liga 3 sind es 6 Clubs aus NRW & dem Saarland - Insgesamt in Liga 3 sind es auch nur 12 Clubs.

Im Grunde fördert der DFB seit 2004 massivst die Ausbeutung von oben ( 1 & 2 Liga ) nach unten in den Amateurbereich.
Man bleibt bis auf ganz wenige Ausnahmen unter sich und mässtet Jahr für Jahr vornehmlich die ganz großen Clubs aus Liga 1
Mit der heutigen Struktur wird mit hoher Wahrscheinlichkeit vermieden das Clubs mit guter Jugendförderung sich hocharbeiten können und man wundert sich dann beim DFB auch noch wenn immer wieder Clubs aus Liga 3 oder Liga 4 ins Risiko gehen / sich verschulden und Insolvenz anmelden müssen. Oftmals ist man dann abhängig von einm Mäzen ( sofern es den überhaupt gibt ) oder man wird ein gefundens Fressen für windige Investoren die am Ende auch nur verbrannte Erde hinterlassen.
__________________
Alemannen Grundgesetz Art.1900 - Wir ALLE sind Alemannia Aachen - KEINER ist größer als der Verein ! NUR DER TSV

Geändert von Öcher Wellenbrecher (08.02.2023 um 09:48 Uhr)
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu Öcher Wellenbrecher für den nützlichen Beitrag:
Braveheart (08.02.2023), Heinsberger LandEi (08.02.2023), Koebes (08.02.2023), Kosh (11.02.2023), ottwiller (08.02.2023), Rolli Kucharski (08.02.2023), Salamander (08.02.2023), V-Blocker (08.02.2023), Wissquass (08.02.2023)