Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 31.08.2008, 21:35
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klenkes Beitrag anzeigen
Es aber schon erstaunlich das junge Spieler fast keine Chance bei Bayern bekommen. Und der Wechsel von Jansen ist doch irgendwo fragwürdig. Gerade ein Klinsmann als Nationalcoach hat sich stark gemacht damals und Jansen in die Nationalelf geholt, überhaupt hatte er Junge Spieler präferiert. Nun rückt er von seinem Weg bei Bayern ab und holt einen 32 Jährigen?

Erst Schlaudraff, nun Jansen, der nächste wird wohl Poldi sein. Man sucht ja doch noch einen im Sturm und der muss dann auch was kosten und von einem renomierten Verein kommen. Mal sehen was aus Kroos wird.
Komische Entwicklung in Bayern. Eine Mahnung an Junge Spieler besser doch zu einem anderem Verein zu gehen wo sich entwickeln können und Zeit bekommen.
Bei Jansen war es aber doch so, dass Klinsmann ihn schon gerne behalten hätte, ihn aber leistungsmäßig hinter Lahm sieht oder sah und Jansen sich mit dieser Rolle nicht arrangieren konnte. Und in dem Fall war es dann so, dass auf einer Position zwei junge deutsche Spieler vorhanden waren.

Es war ja nicht so, dass Klinsmann sagte, er möchte anstelle Jansens lieber einen erfahrenen Spieler haben. Nachdem Jansen um ein Gespräch gebeten hatte, weil er unzufrieden war, hat man ihm keine Steine in den Weg gelegt und ihn zum HSV gehen lassen. Als Ersatz für Jansen hat man nun einen erfahrenen Spieler geholt.

Grundsätzlich aber hätte Bayern auch mit Jansen gerne weiter gearbeitet, konnte ihm aber nicht den von ihm gewünschten Platz unter den ersten Elf geben. Und er sah wohl seine Karriere oder seine Weiterentwicklung gefährdet. Demnach doch eine Lösung, die für beide am besten ist, denn einen unzufriedenen Spieler braucht man auch nicht unbedingt.

Was Podolski und Klose betrifft, da ist es, wie ich finde, ganz schwierig zu urteilen. Klose läuft in meinen Augen seit Monaten seiner Form hinterher, aber wenn ich dann lese, dass Podolski im Training auch nicht zu überzeugen weiß, dann... Das ist doch eigentlich Podolskis Chance, denn viel schlechter kann ein Klose ja schon kaum noch spielen bzw. noch weniger treffen, ist auch schwierig. Umso weniger verstehe ich es, dass er im Training nicht Vollgas gibt oder sich da auch schwer tut. Bestes Gegenbeispiel ist doch Altintop. als sie den geholt haben, hat sich jeder gewundert. Der hat sich aber da voll rein gekniet und jetzt, da er verletzt ist, spricht man von einem Verlust. Also der hat es eigentlich vorgemacht, dass man sich schon durchsetzen kann. Und so gering ist die Konkurrenz im Mittelfeld auch nicht.

Drei Leute im Sturm ist sowieso sehr knapp, aber wenn sie meinen das reicht... Wenn sie doch noch einen aus dem Hut zaubern, würde es mich auch nicht wundern. Aber wenn Du Toni, Klose oder Podolski verdrängen willst, dann muss man schon eine gewisse Klasse und ehrgeiz mitbringen und wahrscheinlich auch mal mit einer Reservistenrolle leben können.

Geändert von Stephanie (31.08.2008 um 21:40 Uhr)
Mit Zitat antworten