Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9773  
Alt 13.02.2021, 13:17
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.648
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.883 Danke für 3.343 Beiträge
Zitat:
Zitat von Braveheart Beitrag anzeigen
Völlig richtig, zumal wir ja mit Kris, Bozek und Wrase durchaus über ein vorhandenes Trainerteam verfügen.

Wer täte sich angesichts des für alle sichtbaren Trümmerhaufens und des Kommunikationschaos jetzt unsere Alemannia überhaupt noch an? Gut, es sind eine Menge Trainer auf dem Markt. Aber bevor nicht feststeht, wer Präsident wird, ist jede Entscheidung ziemlich vorläufig, auch etwa die ganz wichtige, ob TR und SD wieder in Personalunion ausgeübt werden. Vor Juni also keine Klarheit. Damit können wir auch die Saison 21/22 bereits abhaken. Wer dann wohl noch im Stadion ist, wenn es wieder möglich ist?

Wenn wir erst im Juni Klarheit haben, können wir vermutlich zwischen 15 und 20 neue Spieler suchen.
Ich als Spieler würde mir das nicht antuen und darauf hoffen, dass hier eine vernünftige Entscheidung getroffen wird und man dann anfängt Trainer und Sportdirektor zu suchen.


Das ist in meinen Augen keine Option.


Grundsätzlich ist es aber auch so, dass wir an erster Stelle einen GF haben müssen, der den Job auch machen darf und mal anfangen darf, Entscheidungen zu treffen, die in seinen Bereich fallen.



Die entsprechenden Auspasser können auch im Juni gesucht werden. Wenn da dann wieder ein Trupp mit so einer negativen Eigendynamik gewählt wird, ist unsere Zukunft so oder so Mittelrheinliga und ein normaler Sportplatz.


Ein AR darf grundsätzlich gar nicht so eine Macht haben, wie er es bei uns de facto hat.


So lange der GF sich an die Spielregeln hält und keine Kompetenzen überschreitet, kommt der AR eigentlich gar nicht ins Spiel
Mit Zitat antworten