Einzelnen Beitrag anzeigen
  #238  
Alt 31.07.2020, 18:20
Niemand
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Heinsberger LandEi Beitrag anzeigen
Liegt wohl an dem Risiko, dass nicht jeder, der gerne einen Stream im Internet anschaut, automatisch und ausschließlich die legalen kostenpflichtigen Angebote nutzt.


Sobald nur einer seinen Stream im Netz gratis weiterverteilt, hängen sich viele da dran und der Alemannia entgehen die wichtigen Einnahmen.


Techniche Lösungen, die das erschweren, kosten dann auch gleich mal ne Stange Geld, die sich Sky und Netflix leisten kann, aber wir eher nicht.

Theoretisch koennte man das Bild im Live-Stream mit vielen Werbebannern umkleistern und den Stream dann frei anbieten. Das treibt die Stream-Zuschauerzahl hoch und die Werbebanner werden einer groesseren Zuschauermenge gezeigt. Alemannia hat den "Fan-TV" Youtube Kanal und bei Youtube sind auch LiveStreams moeglich.

In der Praxis ist Alemannia wohl nicht attraktiv genug, solch hohe Youtube-Werbeeinnahmen anzulocken, dass sich damit eine Saison finanzieren laesst.

Geändert von Niemand (31.07.2020 um 18:30 Uhr)
Mit Zitat antworten