Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8091  
Alt 28.03.2020, 15:29
Benutzerbild von Heinsberger LandEi
Heinsberger LandEi Heinsberger LandEi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 4.380
Abgegebene Danke: 6.711
Erhielt 5.257 Danke für 2.003 Beiträge
Zitat:
Zitat von Franz Wirtz Beitrag anzeigen
Schade, dass aktuell alles von der Virenproblematik überlagert wird. Bin echt neugierig, ob es dem/den Neuen gelingt, sollte es tatsächlich 'mal weitergehen, neue Impulse zu setzen und den ansonsten üblichen »Türelür« zu durchbrechen?

Wir werden uns den "üblichen Türelür" noch zurückwünschen. Und das hat nichts mit den handelnden Personen zu tun. Die Virenproblematik stellt selbst die weltbesten sportlichen Leiter vor existenzielle Probleme. Und diese werden aufgrund der schwer voraussehbaren Entwicklungen und Maßnahmen bezüglich der langfristigen Durchführbarkeit von Großveranstaltungen mit etwas Pech nicht vor dem Saisonwechsel gelöst sein können. Stand heute ist gar nicht vorhersehbar, ob die Regionalliga im Juli oder August bereits wieder den Betrieb aufnehmen kann.


Dazu kommt die wohl nicht mehr so sichere Finanzlage bei einem Teil der Sponsoren.



Wie lange kann die Alemannia selbst mit Kurzarbeit, ggf. Erlass der Stadionmiete und Verzicht auf Rückzahlungen von Fans und Sponsoren überleben, solange der Saisonbeginn 2020/21 noch nicht gesichert ist?
Irgendwelche laufenden Kosten fallen ja immer noch an.
Sofern noch Arbeitnehmer im Teilzeit-Einsatz sind, muss dieser Anteil auch von der Alemannia entlohnt werden. Evtl. gibt es langfristige Leasingverträge für die EDV etc. Ob die Dienstleister am Tivoli wie z.B. Ordnerdienst rein einsatzbezogen abgerechnet werden oder ob es da eine Art Grundgebühr oder feste Laufzeiten gibt, ist uns als Fußvolk auch nicht bekannt.


Sportdirektor eines Traditionsvereines in der Regionalliga zu sein, war sicherlich noch nie ein einfacher Job. Aber heute bedeutet er, mit gefesselten Händen und verbundenen Augen darauf zu warten, dass irgendwann einmal ein Signal zu hören ist, welches Aufbruch, Untergang oder weiteres Abwarten verkündet.
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Heinsberger LandEi für den nützlichen Beitrag:
a.tetzlaff (28.03.2020), josef heiter (29.03.2020), Mott (30.03.2020), Neverwalkalone (28.03.2020)