Thema: Fanszene
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13237  
Alt 28.09.2018, 14:35
quexar quexar ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 42 Danke für 7 Beiträge
Stimmung früher, Stimmung in England

[QUOTE=Michi Müller;551075]Das liegt aber nicht an den Ultras!

Auch ich fand die damaligen Schlachtrufe toll. Auch ich vermisse dies.

Die Schuld den Ultras zu geben ist einfach nur ein vorgeschobener Grund um "einen Schuldigen" zu haben...

Nein, die Zeiten haben sich geändert. Ich habe es ja selber mitbekommen, weil ich das Glück haben durfte diese Zeiten noch mitzuerleben. Wer ging denn damals (nicht nur in Aachen) ins Stadion? Hauptsächlich Bier saufende und gröhlende Männer. Da ging es auf den Rängen noch was "gröber" zu. Was ist heute? Es hat sich alles komplett geändert. Heute gehen viele Frauen ins Stadion, komplette Familien. Es ist halt alles gezügelter und somit auch ein wenig ruhiger geworden. Die Ultras sind ja nicht gekommen, um die Stimmung zu verschlechtern, ganz im Gegenteil. Um die Stimmung (wieder) zu verbessern haben sich meist junge Leute zusammen getan.
Gucken wir doch mal nach England. Das Mutterland des Fussballs. Dort ist die Stimmung mausetot und das ganz ohne Ultras! Eben, weil der Profifußball immer mehr kommerzialisiert wurde. Erst jetzt, raffen sich auch in England langsam Leute zusammen um wieder für Stimmung zu sorgen. Selbst die englische Presse, die ja alles andere als Deutschland-Sympathisanten sind raten uns die Notbremse zu ziehen, damit es nicht so wird wie bei ihnen. Natürlich mag nicht jeder Ultras. Natürlich verhalten sich Ultras gelegentlich auch schon mal nicht so, wie man sich vielleicht verhalten sollte. Aber was ist uns denn lieber? Sterile stimmungslose Stadien? Oder lieber ein paar Jungs und Mädels die vielleicht auch mal nen Fehler machen aber zumindest versuchen ein wenig Stimmung zu machen? Warum nicht statt meckern einfach mal aus voller Brust mitsingen?
Die Engländer haben zu spät gemerkt, wohin die Reise geht...
Noch haben wir die Möglichkeit dies zu verhindern und genau aus diesem Grund wurde diese Woche auch deutschlandweit protestiert.

Gesendet von meinem XT1635-02 mit Tapa


Hallo,

ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass du schon mal in England beim Fußball warst, sonst würdest du so etwas nicht behaupten. Ich war letzte Saison jeweils 1x in Newcastle und Liverpool und dort ist die Stimmung wesentlich spielbezogener und besser. Kein Dauersingsang sondern bei jeder Aktion geht das ganze Stadion mit - wunderbar. Durch den unerträglichen sogenannten Support wird doch die eigentliche Stimmung, die es hier auch früher gab, unterdrückt. Ich gehe jede Wette ein, dass die Stimmung sich nach wenigen Spielen wesentlich verbessern würde, wenn die "Ultras" sich etwas zurückhalten würden und mehr auf die Stimmung des ganzen Blockes konzentrieren würden, als ihr Programm abzuspulen.

Grüße
Frank
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu quexar für den nützlichen Beitrag:
a.tetzlaff (28.09.2018), Hawk-Eye (29.09.2018), Heinsberger LandEi (28.09.2018), Mia Schwarz Gelb (30.09.2018), Monti (28.09.2018), Mott (06.10.2018), Neverwalkalone (28.09.2018), ZappelPhilipp (28.09.2018)