Einzelnen Beitrag anzeigen
  #161  
Alt 17.09.2018, 22:39
Benutzerbild von Wissquass
Wissquass Wissquass ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 08.12.2014
Beiträge: 4.548
Abgegebene Danke: 4.176
Erhielt 4.819 Danke für 1.863 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heinsberger LandEi Beitrag anzeigen
Da würde ich jetzt nicht zuviel reininterpretieren.
Ein Trainer selektiert vor jedem Spieltag, wer in den Kader kommt, wer auf die Bank muss, wer ein- und ausgewechselt wird.
Alltagsgeschäft.

Vielleicht gibt es Spieler, bei denen Anspruch und Leistung besonders weit auseinandergehen und die deshalb mal eine kreative Pause verschafft bekommen. Gehört aber auch zum Alltagsgeschäft eines Trainers, dessen Mannschaft dem eigenen Anspruch hinterherhinkt.

Ich frage mich, ob die ganzen Fehlpässe und Ballverluste am fehlenden Talent liegen oder ob da nicht auch eine mentale Blockade bzw Verunsicherung in den Köpfen der Spieler vorliegen könnte. Vor allem, wenn man (von Kilic) hört, dass die Trainingsleistungen deutlich besser wären, als das, was am Spieltag auf'm Platz gezeigt wird.

Auch für sowas gibt es spezielle Coaching-Methoden und Maßnahmen, sollte man zumindest mal probieren, evtl. auch mit Hilfe externer Spezialisten (Mentaltrainer).


Die Gastmannschaften haben meist Spaß auf dem Tivoli..,
unsere Jungs laufen mit Schiss in de Bux rum,
aber warum unterschreiben sie dann hier, man weiß doch vorher, was einen hier erwartet.
Wer bei Mariacron anheuert, kann entspannt aufspielen , keiner da, allenfalls Tante Else und Onkel Ludwig, wenn die Kühe gemolken sind..

Aber der DFB findet das ja alles ganz toll, dass auch die kleinen Amateure endlich mal in den großen Stadien spielen, und nehmen dabei kalt lächelnd in Kauf, dass ein Traditionsverein nach dem anderen zu Grunde geht ..

Schon oft durchgekaut, und vollkommen zwecklos, das nochmal zu erwähnen, aber trotzdem:
eine grundlegende Liga Reform müsste her ..
__________________
Da hat doch jetzt tatsächlich einer eine zusätzliche Flasche aufs Spielfeld geworfen..
(Werner Hansch)