Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 19.11.2017, 23:26
Flutlicht Flutlicht ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.338
Abgegebene Danke: 2.133
Erhielt 5.183 Danke für 1.485 Beiträge
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
Das sich Fans (und damit mein ich nicht nur Ultras) generell gerne unter Dächer stellen um lauter zu sein war schon immer so! In den 90ern haben wir uns auch z.B. in Wattenscheid oder Bonn auf die Sitzplätze begeben um lauter zu sein.
Stimmt....aber da ging es ja auch allen darum, laut für die Alemannia da zu sein.
Die Vorredner schrieben aber ja von einer Gruppe, die die Tribünen nutzt, um eine Spiel- und Alemannia-unabhängige Sache durchzuführen. Nicht zu vergleichen mit Deinen Beispielen aus den 90ern.

Du solltest endlich mal aufhören, supportende/unterstützende Fankultur aus alten Zeiten mit dem zu vergleichen, was diejenigen veranstalten, die aus irgendeinem Grund in einem Fußballstadien Wedeln und Singen, obwohl sie sich gar nicht so richtig für die Alemannia und das Spiel interessieren.
Kann man diese Ultrabewegung nicht im Rahmen einer separaten Veranstaltung ausleben? Gerade bei so Tribünen wie gestern sind diese für alle Alemannia- und Fußball-Fans schon sehr störend.
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Flutlicht für den nützlichen Beitrag:
a.tetzlaff (20.11.2017), AlemanniaOche (20.11.2017), horst (20.11.2017), Monti (20.11.2017), Turbolator (21.11.2017)