Einzelnen Beitrag anzeigen
  #28  
Alt 29.07.2017, 12:08
Pandaman SchwarzGelb Pandaman SchwarzGelb ist offline
Experte
 
Registriert seit: 23.05.2017
Beiträge: 1.104
Abgegebene Danke: 3.192
Erhielt 1.998 Danke für 587 Beiträge
Ich hab das Spiel gestern nochmal sacken lassen und komme nun zu der ersten relevanten Einzelanalyse der Saison:

Depta: Chancenlos beim Gegentor, ansonsten souverän und ein echter Rückhalt. Hat in einer Situation, in der die meisten Torhüter dieser Liga den Ball hätten klatschen lassen, festgehalten und so den Ballgewinn gesichert. Den ansatzlosen Schuss kurz nach dem 1:0 hält er verdammt stark!

Fiedler: Gute Leistung, wobei seine Seite, die er mit Mohr geteilt hat, anfälliger war.

Pluntke: Viele gewonnene Zweikämpfe am Boden und in der Luft, aber für ihn eine erschreckend hohe Fehlpassquote. Da ist noch Luft nach oben.

Heinze: Sehr abgebrühte Verteidigung, an ihm ging wenig vorbei. Sein Fallrückzieher hätte gerne reingehen können.

Mohr: Was er gestern abgezogen hat, war einfach stark. Deutlich bessere Defensivzweikampfquote als noch in der Vorbereitung und offensiv ein Genuß. Er ist fast zu gut für diese Liga...

Winter: Engagierte Leistung, seine Freistöße in den Strafraum waren aber nicht die genausten. Dennoch offensiv und defensiv stark!

Kühnel: Mit Pütz unermüdlich gearbeitet und immer wieder Bälle gewonnen, die schon verloren schienen. Das Ding vor der Halbzeit muss er aber machen.

Pütz: Ganz klar der Spieler des Tages für mich. Er hat das Spiel gelesen und wahrscheinlich ein viertel aller Ballgewinne gehen auf sein Konto. Zum Glück hat er um zwei Jahre verlängert. Wenn er mit Kühnel weiterhin so harmoniert, wird keiner mehr Staffeldt und Mohammad vermissen.

Hammel: Das habe ich taktisch nicht ganz verstanden, warum Kilic ihn auf außen hat spielen lassen, wahrscheinlich wollte er mit Junior und Hammel viele Bälle halten und hinten bei den Ecken und Freistößen sicher stehen, denn da war Hammel fast immer goldrichtig. Offensiv hätte mir da einer der flinken außen besser gefallen, ohne jetzt die Leistung von Hammel zu schmälern. Wenn er das Ding in der 75. macht, gehen wir als Sieger vom Platz, aber er wird sich wahrscheinlich am meisten ärgern. Im Spiel gegen Verl wird er mehr Glück haben.

Torunarigha: Ganz stark wie er die Bälle vorne gehalten hat. Die langen Bälle, die immer wieder auf ihn gespielt wurden, sind ganz schwer zu kontrollieren, er hat es häufig gemeistert! Schade, dass seine Schussverlängerung nicht im langen Eck, sondern im Toraus landet.

Fejzullahu: Definitiv eins der feinsten Füßchen, die diese Liga zu bieten hat. Sein Freistoß war einfach sahnig. Sein Gegenspieler wird ganz sicher noch lange Zeit Alpträume von ihm haben, so oft wie er nass gemacht wurde! In einer Situation hat er sogar im Rückwärtsgang dem Gegner von hinten den Ball abgegrätscht und sofort den Konter eingeleitet!

Lippold: Hat mir wie Kühnel ebenfalls gut gefallen, ich wüsste nicht wen von beiden ich aufstellen würde, zum Glück muss ich solche Entscheidungen nicht treffen.

Von Nebi und Yesilova habe ich nicht viel gesehen, Potential haben aber beide, das haben die in der Vorbereitung bereits gezeigt.

Insgesamt bin ich zu 1900% mit der Leistung einverstanden, die Mannschaft (Winter im Interview) hat nicht zu viel versprochen, die waren heiß auf das Spiel und haben sich zerissen. Wenn wir das in jedem Spiel aufrufen können, spielen wir oben mit und brauchen und vor keinem Gegner verstecken! Die Abwehr stand gut, auch wenn zum Ende hin Mohrs Seite gebrannt hat. Das Mittelfeld schaltet klasse um und gewinnt viele Bälle an der Mittellinie oder sogar in der gegnerischen Hälfte! Die Offensive kreiert viele Chancen, die hätten aber auch gerne drei Tore schießen können... Aber das wird gegen Verl schon besser, wenn die nochmal so eine Leistung auspacken. Man darf jetzt nur nicht in Selbstgefälligkeit verfallen, nur weil man ein gutes Spiel gemacht hat.
Gladbach war immer wieder brandgefährlich, aber die Alemannia hat sich perfekt auf den Gegner eingestellt, sodass sie ihr Spiel nicht aufziehen konnten und viele viele unkontrollierte Bälle spielen mussten.
9100 Zuschauer (Weiß einer wie viele DKs darunter sind?) sind ein guter Puffer für den Rest der Saison. Wenn die Mannschaft auswärts 3 Punkte holt, sind wieder 8000 gegen Rödinghausen im Stadion. Meine Begleiter (2 davon zum ersten mal auf dem Tivoli) werden ganz sicher wiederkommen, die sind mit strahlenden Augen nach Hause gegangen.
Warum sollte die Mannschaft das keine 34 Spiele lang schaffen? Die laufintensivsten Positionen sind die beiden 6er (Pütz, Kühnel, Lippold, Pluntke) und die Außen (Fejzullahu, Nebi, Bösing, Yesilova, Azaouaghi). Und gerade da sind wir ganz gut besetzt, sodass wir rotieren können, wenns denn sein muss.
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Pandaman SchwarzGelb für den nützlichen Beitrag:
#14 (30.07.2017), Black-Postit (29.07.2017), Braveheart (29.07.2017), Hells (30.07.2017), Kosh (29.07.2017), LaPalma (29.07.2017), Steen (29.07.2017), Wissquass (29.07.2017)