Einzelnen Beitrag anzeigen
  #269  
Alt 19.07.2017, 08:56
Benutzerbild von Der_Seher
Der_Seher Der_Seher ist offline
Foren-Ikone & Moderator
 
Registriert seit: 14.04.2011
Beiträge: 4.521
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 3.403 Danke für 1.301 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Niering lehnt sich da in der Tat weit, meiner Meinung nach sogar in mehrfacher Hinsicht zu weit aus dem Fenster. In seiner exponierten Stellung als Insolvenzverwalter der GmbH eine so klare Wahlempfehlung für das Präsidium des Gesamtvereins abzugeben, ist schon anmaßend. Darüber hinaus nicht nur die Zahlungswilligkeit, sondern auch die Zahlungsfähigkeit von Goy öffentlich pauschal in Frage zu stellen, grenzt an üble Nachrede. Und von einer "Schuldenlast" Goys gegenüber dem Verein zu sprechen und zu behaupten, Goy habe "rechtlich jedenfalls keinen Grund, den Sponsorenvertrag nicht zu erfüllen", klingt fast wie ein vorweggenommener Richterspruch in einem angeblich "eingefrorenen" Verfahren. So etwas tut man in einem schwebenden Verfahren eigentlich nicht.
Und wenn die Sache rechtlich so klar ist wie er meint, dann frage ich mich, weshalb Niering die Schadenersatzklage anscheinend nicht längst erneuert hat. Nach meiner zugegebenermaßen laienhaften Einschätzung muss er als Insolvenzverwalter im Sinne der Gläubiger sogar mit allen Mitteln versuchen, offene Forderungen der GmbH einzutreiben und sie der Insolvenzmasse zuzuführen. Zumal es sich angeblich ja sogar um eine offene Forderung handelt, die mit ursächlich für die Insolvenz war. Wer es besser weiß, möge mich bitte korrigieren.
Für die Alemannia ist es natürlich besser, wenn Niering die Sache ruhen lässt und die GmbH die Klage erst nach dem Verfahren wieder aufgreift. Aber wäre das insolvenzrechtlich einwandfrei...

Ob das Insolvenzrechtlich einwandfrei ist, weiss Niering sicherlich besser als wir.
Für mich ist aber alles wo dieser Herr Goy die Finger drin hat unwählbar ohne wenn und aber. Wer die Alemannia so mit Füssen tritt wegen einer Lapalie, selbst wenn es ein Vertragsbuch gewesen wäre, der soll mir nicht mehr unter Augen kommen. Er hat doch mit der Einstellung der Zahlung die zweite Inso höchstpersönlich mit herbeigeführt. Ich könnte , dann noch die unverfrorenheit zu besitzen für ein wichtiges Amt zu kandidieren.
__________________
"Mein Ziel war es immer, einen Klub so zu übergeben, das der für die Zukunft ruiniert ist. An diesem Punkt sind wir nun“, sagt Kraemer."


Geändert von Der_Seher (19.07.2017 um 09:01 Uhr)
Mit Zitat antworten