Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 22.04.2017, 18:57
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.654
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.890 Danke für 3.345 Beiträge
Zitat:
Zitat von Go Beitrag anzeigen
Och, da wären noch die (irren) Parkhauskosten und die Mieten für die Parkhaus-Trainingsplätze an Heyens Sohn. Die könnte die Stadt noch übernehmen. Das einzige, was die Stadt kategorisch ausgeschlossen hat, ist die Übernahme von Spieltagskosten. Im übrigen, zahlt die Alemannia nicht auch schon in der RL Miete fürs Stadion in 6stelliger Höhe?
Ich halte es nicht für wirklich zielführend, immer wieder weitere " Opfer " der Stadt als normal anzusehen.
Wenn hier irgend eine Partei alle anderen hat im Regen stehen lassen, dann die Alemannia.
Wenn hier irgendwas geht, dann nur im Schulterschluss. Letzendlich profitieren ALLE, wenn die Alemannia wieder nach oben kommen sollte und dieser Weg sollte im Interesse ALLER vernünftig geebnet werden.
Ich sehe es nach wie vor so, dass wir mit einer Mio pro Jahr einen riesen Schritt weiter gekommen wären - unabhängig davon, ist der Kölmel-Deal nicht annehmbar.
Es müssen alle an einen Tisch. Alemannia steht mit leeren Taschen da und wenn der Weg wieder nach oben gehen soll, funktioniert es nur mit Geschlossenheit an allen Fronten - auch den Fans
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu tjangoxxl für den nützlichen Beitrag:
Braveheart (22.04.2017), tivolino (23.04.2017)