Einzelnen Beitrag anzeigen
  #36  
Alt 22.04.2017, 17:17
Benutzerbild von Wissquass
Wissquass Wissquass ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 08.12.2014
Beiträge: 4.548
Abgegebene Danke: 4.177
Erhielt 4.820 Danke für 1.863 Beiträge
Zitat:
Zitat von Braveheart Beitrag anzeigen
Mein Lieber, da hast Du natürlich Recht.

Aber trotz der üblen Vorgeschichte bei Stadionbau und -finanzierung sehe ich hier halt auch die Stadt in der Pflicht. Die hat den Kasten jetzt für 1 EUR plus Millionen laufender Kosten an der Backe. Es müsste doch möglich sein, hier zu einem Kostenmodell zu kommen, das auch für ein paar Jahre bei einem 3000-er Schnitt (das wäre übrigens immer noch mehr als in der Oberligazeit der 1990er) gewährleistet, unser Stadion zu bespielen.
Meiner Meinung nach ist da längst noch nicht alles ausgereizt - auch was die Möglichkeiten der Stadionnutzung angeht. Mit dieser Infrastruktur: Warum sollten im Tivoli nicht Konzerte stattfinden? Lärmschutz kann am Standort doch kein Problem sein, und den kostbaren Rasen zu schützen gelingt in größeren Stadien auch. Oder im VIP-Bereich Tagungen und kleine Kongresse? Ich war mal in Mainz bei einem großen Wissenschaftskongress, und da fand in deren VIP-Bereich eine wunderbare Abschlussveranstaltung statt. Das Mainzer Stadion liegt übrigens wirklich am A**** der Welt.
Man muss es halt nur wollen. Ich hoffe da schon auf unseren Konkursverwalter, die Stadt muss ja eh an den Tisch. Besser wäre noch ein euregionales Bündnis.
(Kleines Beispiel: Der KK floriert, auf ehrenamtlicher Basis, es ist eine Freude, das zu sehen. Auch mittags scheint da jetzt einiges los zu sein. Gratulation ans WaBe-Team!)
Und dann, ganz am Ende dieses Prozesses, könnten wir - schuldenfrei - wieder über mögliche Investoren reden. Geordnet, auf einer MV, und ohne existenzielle Not.


für die 60+ Generation eher keine Option, viele werden dann wohl in Fussballrente gehen.
Für die jüngeren ist auf Dauer die Erstligakonkurrenz im Umland zu hoch.
Die 1. Halbzeit gegen Verl war schon ziemliche Fussballtristesse, wenn das zum Dauerzustand wird.., Naht, Matthes...
Und warum sollte es dann (sofern wir wirtschaftlich überleben) sagen wir mal in 10 Jahren bergauf gehen ? Talentierter Nachwuchs wird auch zu den großen abwandern ..
Und das Problem ohne Kohle keine Tore wird bleiben ...
__________________
Da hat doch jetzt tatsächlich einer eine zusätzliche Flasche aufs Spielfeld geworfen..
(Werner Hansch)