Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2713  
Alt 20.02.2017, 17:11
Benutzerbild von Mott
Mott Mott ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.254
Abgegebene Danke: 6.360
Erhielt 4.956 Danke für 936 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Wenn einer kein Interesse daran hat, die Alemannia dicht zu machen, dann er. Das widerspricht seinem Geschäftsmodel. Dann verdient er nämlich nicht mehr langfristig daran, genauso wie bei einem Weiterverkauf.

Wenn ich schon das Geschäftsmodell von Meise darstelle, muss ich auch das von Kölmel darstellen. Schließlich ist Kölmel die treibende Kraft in der Sache..
Allerdings hat Kölmel anscheinend rund die Hälfte seines "Engagements" bei der Alemannia bereits an Meise veräußert.

Zudem ist bei vielen Deals, wie sie von Private-Equity-Gesellschaften oder Venture-Capital-Firmen getätigt werden, der Verkauf von Forderungen ein durchaus normaler Bestandteil des Paketes.

Apropos Deal: Was macht dieser Donald aus New York City eigentlich gerade? Vielleicht hat der Lust auf'n Deal. Alternative Wahrheiten könnten wir nämlich zurzeit gut gebrauchen.
__________________

these colours don't run
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mott für den nützlichen Beitrag:
carlos98 (21.02.2017), miba222 (20.02.2017), tivolino (20.02.2017)