Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1870  
Alt 30.12.2016, 09:27
ErwinvdB ErwinvdB ist offline
Experte
 
Registriert seit: 06.08.2007
Beiträge: 876
Abgegebene Danke: 1.378
Erhielt 890 Danke für 308 Beiträge
Zitat:
Zitat von Öcher Wellenbrecher Beitrag anzeigen
Wer für diese Spielzeit knapp 23 Mio Euro Steuergelder für das Stadttheater zur Verfügung hat, der jammert als OB auf ganz hohem Niveau
Da pumpt unsere Stadt lieber aktuell knapp 23 Mio Euro ( für 2016 ) jährlich ins Stadtheater ( 2014/15 waren es noch 19,44 Mio http://www.aachener-nachrichten.de/l...wert-1.1364303 für 84.814 Besucher > http://www.aachen.de/.../statistisches_jahrbuch_2015.pdf - Seite 89 ) - Wieviele Tagesbesucher das sind und wie hoch die pro Besuch Subvention durch den Steuerzahler sind, das darf sich jeder gerne selber ausrechnen
Nach 10 Jahren sind das doch nur läpische 230 Mio Euro
Übrigens hat die Alemannia nach 11 Spielen bereits knapp 80.000 Besucher am Tivoli begrüssen dürfen.

Aber als OB dem Öcher verzällen das man aufgrund von Haushalt ...bla bla bla
Dieser Vergleich hinkt auf beiden Füßen. Im einen Fall geht es um Kulturförderung, getragen von einem hohen bildungstechnischen Auftrag. Im anderen geht es ja auch offensichtlich darum, dass Profite angestrebt werden. Das macht einen gewaltigen Unterschied. Außerdem ist ein Fussballverein grundsätzlich eine Institution, die sich selber tragen sollte und gewiss nicht Teil des Bildungsauftrages der Stadt ist.
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu ErwinvdB für den nützlichen Beitrag:
Blackthorne (30.12.2016), Franz Wirtz (30.12.2016), Gorgar (30.12.2016), Jogi (30.12.2016), tivolino (30.12.2016)