Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1482  
Alt 15.12.2016, 12:24
Benutzerbild von Michi Müller
Michi Müller Michi Müller ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 13.694
Abgegebene Danke: 7.848
Erhielt 5.857 Danke für 2.823 Beiträge
Zitat:
Zitat von Reinach Beitrag anzeigen
Natürlich sind die falschen Leute am Werk. Aber Fakt ist auch, dass sie nun einmal da sind und Andere (Bessere) sich nicht als Bessere outen. Als Konsequenz dieser Aussage aber hinzugehen und die Befürworter eines Investors mit Polemik (Zitat:" ...dann könen sie ja einen eigenen Verein gründen...") zu überhäufen, ist nur billig.
Ich akzeptiere ja Deinen Satz:" Ich will nicht Fan eines von Investoren geführten Vereins sein", dann akzeptiere aber auch Du meine und die vieler anderer, die sich hier"Pro" Investor äussern.
Das sehe ich anders! Denn Gegner eines Investors wollen den Verein ja nicht verändern - Befürworter hingegen schon... zumindest wären sie dazu bereit "Einschitte" (die Anfangs nie einer in vollem Umfang beurteilen kann) in Kauf zu nehmen.

Ich weiss ich weiss... "Wappen, Farben & Name" sind natürlich "vertraglich unantastbar"... fragt mal in Salzburg, Cardiff oder Wimbledon nach! Frei nach dem Motto "was interessiert mich das Geschwätz von gestern"

Wenn auch nur 1% Risiko bestünde, dass der Verein (so wie wir Fans ihn sehen wollen) Schaden davon nimmt, dann ist mir persönlich das Risiko schon zu hoch.

Was ist denn, wenn die 50+1 Regel fällt? Wenn dem Investor dann irgendwann vielleicht 80% gehören? Dann interessiert ihn u.U. nicht, was vor ein paar Jahren ein paar IG-Vertreter auf einem Blatt Papier vereinbart hatten.

Und genau davor habe ich auf gut deutsch gesagt "angst".

Ich würde lieber einen kompletten Neuanfang in der Kreisliga mitmachen, als das Risiko einzugehen, dass es Alemannia so wie wir sie kennen und lieben gelernt haben irgendwann nicht mehr gibt.

Ich übertreibe jetzt mal bewusst, aber theoretisch, wäre es doch möglich, dass ein paar "dahergelaufene" Fans den Verein in der Kreisliga "übernehmen" würden, weil es die Großen üblichen Verdächtigen nicht mehr tun wollen. Im laufe der Jahre, wachsen die "Dahergelaufenen" aber vielleicht in ihren Aufgaben, lernen immer mehr und neues dazu und haben sich Fähigkeiten angeeignet, die sie vorher selber nicht für möglich gehalten hätten. In 10 Jahren sind wir wieder da und haben eine über Jahre perfekte Vereinsführung bekommen, die mit Geld umgehen kann, wieder das Vertrauen von Sponsoren gewinnt und keine Schulden mehr macht...

Das wäre doch mal ein schöner Wunschzettel an das Christkind
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Michi Müller für den nützlichen Beitrag:
Aix Trawurst (15.12.2016), Hells (16.12.2016)