Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1367  
Alt 12.12.2016, 20:13
Benutzerbild von Heinsberger LandEi
Heinsberger LandEi Heinsberger LandEi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 4.380
Abgegebene Danke: 6.711
Erhielt 5.257 Danke für 2.003 Beiträge
Zitat:
Zitat von RodgauAlemanne Beitrag anzeigen
Kann mir bitte mal jemand den Sinn eines Investments bei Alemannia Aachen vorrechnen?

Angenommen, ich habe 5 Mio. rumliegen.
Mal angenommen, Du bist ein Fußballrechtehändler und -Investor, der von einem dahinsiechenden Viertligisten eigentlich noch einen zweistelligen Millionenbetrag zu bekommen hat. Den bekommst Du aber nur, wenn der Viertligist in den nächsten Jahren wieder Zweitligist wird.

Du siehst, dass die derzeitigen kaufmännisch Verantwortlichen dieses Viertligisten es alleine nicht hinbekommen, den Verein wirtschaftlich gesund genug zu führen, um auch nur in die Nähe des Drittligaaufstieges zu gelangen.

Nebenher hast Du noch mehr als nur ein paar Millionen auf der Bank rumliegen. Und Du kennst beruflich bedingt ein paar Leute, die Du für kompetent genug hältst, den Viertligisten zu sanieren und nach oben zu bringen, so dass der Viertligist zum Zweitligisten wird und Du endlich Deine Kohle zurück bekommst, womöglich noch einen zusätzlichen Gewinn.

Also steckst Du gemeinsam mit ein paar Geschäftsfreunden, die ebenfalls an den Erfolg dieses Investments glauben, für Deinen Geldbeutel lächerliche 5 Millionen darein, um "mit der Wurst nach dem Schinken zu werfen".

Kölmel dürfte wohl der Hauptinitiator des Investments sein, weil er seine Forderungen an die Alemannia nicht so gerne abschreiben will.

Ein Holzhäuser wird als sportlicher Berater fungieren, Meise vermutlich eher kaufmännischer Sanierer (mit oder ohne eigenen Kapitaleinsatz? evtl auch als Geschäftsführer?).
Mit Zitat antworten