Einzelnen Beitrag anzeigen
  #29  
Alt 02.10.2016, 21:53
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.647
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.881 Danke für 3.342 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heya Alemannia Beitrag anzeigen
Wenn man sich die ganze Geschichte von unseren Auf- und Abstiegen anschaut, dann kann man bezüglich der Tore keine allgemeingültige Aussage treffen.
Wir stiegen aus der 3. Liga ab, mit nicht wenigen erzielten Toren (wie der Tabellen 10.) , aber mit den meisten Gegentreffern.
Aus der 2. Liga stiegen wir ab, mit relativ wenigen Gegentreffern (auch hier wie der Tabellen 10.), aber wir schossen mit Abstand die wenigsten Tore.
Der Abstieg aus der 1. Liga wurde mit vielen erzielten Treffern, aber ebenfalls mit den meisten Gegentoren besiegelt.

ALso weder mit gutem Sturm hielten wir die Klasse, noch mit guter Abwehr.

Die Aufstiege: Aus der 2. in die 1. Liga: Die meisten Tore geschossen, aber ziemlich viele Gegentreffer.
der Aufstieg aus der Regionalliga 98/99 zeigt am besten, was in Wirklichkeit als einzigstes zählt.
Wir als Tabellenführer hatten 56:38 Tore.
Trier, als zweiter hatte: 62:37 Tore. Sie hatten mehr geschossen UND weniger reinbekommen. Aber wir waren Meister.
Warum?
Wir hatten beide 8 Niederlagen. Aber Trier hatte 6 Remis, wir nur 4 !!!
Somit hatten wir 2 Siege mehr. Ob nun 2 oder 3 Punkte - Regelung.

Wenn man sich nach oben orientiert, muss in Fleisch und Blut übergehen, dass ein Unentschieden Mist ist. Man jubelt nicht, man zögert nicht. an gibt Vollgas um das Ding zu gewinnen. Ein Remis kommt praktisch einer Niederlage gliech.

Das ist der Punkt.

Wenn man natürlich einzig hofft nicht ganz nach unten zu rutschen, ist ein Remis immer noch besser als eine Niederlage.

Das muss die Mentalität werden, um Meister zu werden.
Ob man nun grade mal 40 Tore schiesst, aber dann auch nur 18 Gegentreffer bekommt - Oder 70 Tore schiesst, mit 34 Gegentoren. Jeder kann Meister werden. Mann muss halt die meisten Siege einfahren.

Gegen Ende der Saison kommen auch auf jeden Fall die Zuschauer, wenn man oben mitmischt.
Wenn man aber schon frühzeitig ein paar Tore macht, dann kommen vielleicht auch schon etwas eher die Leute ins Stadion.
ich gehe mal davon aus, dass wir gegen Ahlen wieder ca 6.000+x haben werden. Gestalten wir die nächsten beiden Spiele positiv, wird es gegen Dortmund un Gladbach wieder richtig voll...
Gegen Essen hat die Mannschaft tolle werbung in eigener Sache gemacht und vor allem gewonnen.
Folgender Benutzer sagt Danke zu tjangoxxl für den nützlichen Beitrag:
Michi Müller (02.10.2016)