Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 02.07.2016, 10:19
Benutzerbild von Braveheart
Braveheart Braveheart ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 03.10.2015
Beiträge: 5.125
Abgegebene Danke: 10.545
Erhielt 14.089 Danke für 3.312 Beiträge
Zitat:
Zitat von LaPalma Beitrag anzeigen
Kann es sein, dass sich der Verein als Fußball-Gesellschaft überlebt hat? Hat man als Verein – selbst mit Tochtergesellschaft in der Rechtsform einer GmbH – überhaupt noch eine Überlebenschance im heutigen Fußballgeschäft?
Ich wage zu behaupten: nein, hat man nicht.
Und da muss man sich entscheiden: als Verein auf Mitgliederbasis auf lokaler Ebene weiter zu dümpeln – in Landes-, Bezirks- oder Kreisligen – oder als GmbH mit kapitalistisch denkendem Investor in höheren Ligen zu reussieren.
Für mich persönlich macht es letztendlich keinen Unterschied – Alemannia wird immer mein Verein sein.
...
Man mag die Entwicklung bedauern – aufhalten kann man sie nicht.
Und wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit.
...
Insofern für mich tröstlich: Alemannia wird immer „mein“ Verein sein, Aachen meine Heimat und die Beatles meine Musik.
So einfach ist das.
Genauso ist es.
Vielleicht muss man gar noch weiter gehen: Im globalisierten Kapitalismus ist natürlich auch die Unterhaltungsindustrie (und damit der Fußball) den Marktgesetzen unterworfen. Damit ist das Ende der Traditionsclubs eingeläutet, die ja noch in der Kaiserzeit gegründet wurden - damals übrigens durchaus als Rebellen und Alternative.
Es werden in Liga Zwo und Eins nur noch Konzerne überleben, dazu einige Spielzeuge reicher Investoren. Ausnahmen bestätigen die Regel, wir waren 2006/2007 selbst so eine.
Mein guter Kumpel aus HH, alter Paulianer, geht mit seinen Jungs aufgrund des überbordenden Kommerzes seit einigen Jahren (wieder) zu Altona 93. Tolle Stimmung, Würstchen und Bier an der Seitenlinie. 6. Liga. Vom Aufstieg träumen die gar nicht mehr, weil irrelevant. Aber der Fußball scheint dort zu überleben - eher dort als im deutschen Plastico Wolfsburg gegen Leverkusen.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Braveheart für den nützlichen Beitrag:
Wissquass (02.07.2016)