Einzelnen Beitrag anzeigen
  #223  
Alt 17.05.2016, 16:43
Benutzerbild von Heya Alemannia
Heya Alemannia Heya Alemannia ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 09.05.2008
Beiträge: 2.194
Abgegebene Danke: 816
Erhielt 1.832 Danke für 570 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Jetzt schmeisst du aber Dinge in einen Topf, die sehr unterschiedlich zu bewerten sind.

Die Trainingsplätze auf dem Parkhaus gehören demjenigen, der sie hat bauen lassen und das ist nunmal Heyen bzw. sein Sohn.
Die Miete, die er dafür kassiert, ist angemessen.
Wer kann denn erwarten, dass er die Plätze ohne Miete benutzen lässt?
Heyen hat an anderer Stelle aber auch Geld geschenkt.

Maßnahmen wie Parkhausgebühren für Mitarbeiter, 100 € - Zahlungen für Trikots, Anmeldungen für Spieler- Freundinnen, also allesamt Kleinkram ,
hat Skrzypski zu vertreten.

Man spart hier an Kleinigkeiten und wirft an anderer Stelle, so mit einem Sportdirektor- Gehalt,
richtig Geld zum Fenster hinaus.
Dann habe ich das schlecht ausgedrückt. Keineswegs wollte zum Ausdruck bringen, dass uns die Plätze gehören. Deshalb bezahlen wir ja Miete. Ich fand das übrigens schon seit der Planung bescheuert Fußballplätze auf nem Parkhausdach zu bauen. Und das in Aachen und nicht gerade auf den Färör - Inseln oder mitten in einer Metropole, wo es jeweils wenig Land gibt. Bescheuert, unzweckmässig und gefährlich.
Ich weiß nicht, wie hoch der Mietptreis ist. Ich habe einen sechsstelligen Betrag im Hinterkopf, aber ist schon sehr lange her, dass die Zahl mal irgendwo stand.
Man könnte in unserer jetzigen Situation mal eine Kosten -Nutzen - Abwägung machen. Einige Jugendmannschaften könnten im Stadtgebiet spielen, man könnte die Plätze mancher Vereine auch mieten, das wohl auch viel billiger. Oder einen Teil einer Anlage in Lemiers oder Kerkrade. da kommt man vielleicht deutlich billiger weg. Vielleicht würde dann auch der Mietpreis auf dem Parkhausdach sinken.

Was die Parkplatzgebühren für Mitarbeiter und Geld von Spielern angeht, bei gleichzeitiger fahrlässig anmutender Verschwendung bei Gehlats- und Abfindungszahlungen, hat das vielleicht zu tun mit den verschiedenen Budgets von Verein und GmbH. Wissen tue ich das nicht.

Geändert von Heya Alemannia (17.05.2016 um 16:47 Uhr)
Mit Zitat antworten