Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3080  
Alt 12.03.2016, 09:32
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.654
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.890 Danke für 3.345 Beiträge
Zitat:
Zitat von Rodannia Beitrag anzeigen
Ich denke, unser Verein hat die letzten Jahre mal wieder so viel durchgemacht und ist mehrfach beinahe gegen die Wand gefahren worden, bis wir in diese 4. Liga mit einem unmöglichen Aufstiegsmodus gelandet sind ( ich will nicht wissen, wie viele gestorbene Alemanniafans sich schon " im Grabe ´rumgedreht haben ") - Doch nun sollten wir diese Chance "am Schopfe" packen, und S. Rolfes, der in der Region wohnt und hier seine Familie gegründet hat, zumindest anhören, und ihm eine Chance geben, dass was er nun geäußert hat, auch evtl. umzusetzen. Hierbei sollten alle die eigenen Befindlichkeiten insoweit zurücksetzen, wie sie das Wohl der Alemannia berühren und in die falsche Richtung beeinflussen könnten. Sicher kann auch das Konzept von S.R. "in die Hose gehen", doch das kennen wir ja. Laßt uns doch das Angebot genau prüfen und jeden Strohhalm packen, der uns geboten wird. Welche Chance haben wir denn noch? - Jedenfalls wünsche ich dem Verein, uns Fans, der Region und wem auch sonst noch, dass wir endlich die zurückliegenden Fehler überwinden und mit möglichst wenig Skandalen ( in Aachen immer dabei ) wieder schönen Fußball in höheren Ligen sehen können.
Ich sehe das so:

Für mich führt kaum ein Weg an einem externen Geldgeber vorbei. Wir bräuchten mal eine vernünftige Planung für einen Zeitraum von vermutlich 3 Jahren, wo der Aufstieg gelingen soll.
In dieser Planung sollte der Zuschauerschnitt mal auf eine Mindestzahl reduziert werden, die GF auf eine Person reduziert werden und mit einem vernünftigen Trainer, von mir aus gerne Kilic eine Kaderplanung erstellt werden, um zu wissen, wieviel Budget wir für für diese Jahre brauchen. Und dann müssen wir mal schauen, wieviel Geld fehlt - externer Geldgeber / Investor.
Wenn sich nix ändert, spielen wir bald vor 3.000 Zuschauern und schrauben Jahr für Jahr die Erwartungen und die Qualität des Kaders runter und sind sowieso platt.
Gerne würde ich hören, wie sich ein Simon Rolfes die Zukunft vorstellt.
In meinen Augen sind wir von einer vernünftigen Planungen inzwischen soweit entfernt, wie vom nochmaligen Einzug in den Europacup.
Es ist noch nicht mal so, dass ich allen handelnden Personen misstraue, aber es fühlt sich gerade so an, als ob die ursprüngliche Planung vollkommen in die Hose gegangen ist und niemand einen Plan B hat.
Wir kämpfen so oder so gegen den Untergang an, dann kann man das auch gerne vernünftig und mit einem neuen und durchdachten Plan machen.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu tjangoxxl für den nützlichen Beitrag:
Rodannia (12.03.2016)