Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1188  
Alt 04.10.2015, 14:53
Benutzerbild von Ruhrpott Alemanne
Ruhrpott Alemanne Ruhrpott Alemanne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 8.026
Abgegebene Danke: 881
Erhielt 506 Danke für 376 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Ich will es zumindest mal versuchen:
Die hier bereits mehrfach diskutierte Variante Klitzbenneck zu feuern und Schubhenrich zurück zu holen, halte ich leider für mehr als unrealistisch und unwahrscheinlich. Zwar theoretisch durchaus denkbar und vermutlich wäre es auch mit einem Hoffnungsschub vor allem für die Fans verbunden und könnte einige verlorene Zuschauer zurück bringen, aber diese Variante ist doch letztlich einfach zu unrealistisch.

Da im Aufsichtsrat aber nun mal grundsätzlich auch nicht genug Kompetenz vorhanden ist dem Sportdirektor die Entscheidungen abzunehmen, eben dieser Sportdirektor gleichzeitig aber bislang einen Bock nach dem anderen schießt und man auch bei dessen Kompetenz große Zweifel haben kann oder gar muss sehe ich wenig Chancen, dass wir einen passenden Mann bekommen, wenn Klitze den eigenständig aussucht und verpflichtet.

De facto heißt das in letzter Konsequenz: Klitze muss auch weg! Zumindest früher oder später.

Schauen wir mal an was für ein Trainertyp wohl am ehesten eine Wende hinbelomen könnte.
Es müsste jemand sein, der bezahlbar ist, sein Handwerk halbwegs versteht und der die Spieler motivieren und "mental wieder aufgebaut" bekommen kann also die niederlagenserie beenden kann. Von Aufstiegsambitionen sollte wir uns für die laufende Saison verabschieden, erst einmal muss Schadensbegrenzung betrieben werden und man muss zurück in die Spur kommen.
Dazu wird man einen Trainer mit einem gänzlich anderen Führungsstil benötigen als ihn Klitzpera und Benbenneck bislang an den Tag legen. Und das ist ein echtes Problem, weil man davon ausgehen muss dass ein möglichst geeigneter neuer Trainer mit Klitzpera und dessen Führungsstil weitgehend inkompatibel sein dürfte.
Daher sehe ich keinen anderen weg als Klitzpera weitgehend zu entmachten und auch am besten gleich schonmal zum Saisonende oder sogar zur Winterpause zu kündigen.

Einen Trainer dem ich eine rechtkurzfristige Wende zutraue und der hier auch nicht verbrannt ist und der obendrein als ehemaliger Trainer auch für unseren nicht gerade hoch kompetenten Aufsichtsrat einschätzbar und ohne all zu großes Risiko zurückholbar ware dürfte Rene van Eck sein.
Der bringt in meinen Augen eigentlich prinzipiell erstmal alles an Fähigkeiten mit was man momentan am dringendsten braucht und er ist pragmatisch und flexibel genug um mit Krisensituationen oder turbulenten Phasen umzugehen.

Rene van Eck zurück zu holen mag vieleicht auch nicht so wahnsinnig viel realistischer sein als Schubert und Plaßhenrich hier zu reinstalieren, aber er wäre zumindest jemand bei dem vor allem der AR halbwegs sein Gesicht wahren könnte.
Wie sich das hier dann letztlich alles so entwickeln würde und ob man so zügig wieder in die Spur zurück finden kann um kommende Saison wieder oben angreifen zu können, dass muss man so oder so später schauen, völlig unabhängig davon was nun so alles hier beim Personalkarussell geschieht oder nicht.
Für mich kommen da Gerd Schädlich oder Sven Köhler wenn sie bezahlbar sind in betracht.Wobei ich beide die Doppelrolle Trainer Sportdirektor gleichzeitig machen lassen würde.So könnte man rentabel arbeiten und gibt dem Trainer mehr macht. ..
__________________
Verlass Dich in deinem Leben nur auf deinen eigenen Arsh,denn er ist der einzige der immer hinter dir stehen wird!!
Mit Zitat antworten