Einzelnen Beitrag anzeigen
  #82  
Alt 22.03.2014, 20:04
Benutzerbild von AC-Patriot
AC-Patriot AC-Patriot ist offline
Experte
 
Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 586
Abgegebene Danke: 903
Erhielt 139 Danke für 73 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Keine Ahnung, was das heißt , und deshalb möchte ich möchte hier auch gar keine Spekulationen in den Raum stellen.

Aber vielleicht gibt es hier ja Französisch-Kundige, die das übersetzen und erklären können, ob dies die "Basics" sind, die man als GF bei Alemannia Aachen so braucht...

Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Sorry, ich wollte eigentlich nichts mehr über das Thema schreiben, aber was du dir da zusammenreimst, kann so nicht stehenbleiben.
Dass Mronz nur ein kleiner, weisungsabhängiger "Bezirksleiter" und Angestellter irgendeines großen "Konzerns" namens BMG gewesen sein soll, und fast alles, was du im ersten Teil deines wortreichen Beitrags sonst noch schreibst, ist nach meinen Informationen kompletter Unfug. Die pleite gegangene BMG Asset Management war vielmehr eine von Mronz selber und einem später ausgestiegenen Kompagnon gegründete und geleitete selbstständige Gesellschaft ("BMG Asset Management est une société indépendante dont le capital est principalement détenu par ses dirigeants (90 %). Les gérants de la société : Alexander MRONZ http://www.sicavonline.fr/index.cfm?action=m_recherches - bei "Expression" "Mronz" eingeben)
BMG Asset Management, also Fondsmanager Mronz, hat 2008 unter anderem den "grünen" Fond BMG Environnement (erneuerbare Energien, Solarworld etc.) auf den Markt gebracht ( http://futuristiktrader.daily-bourse...nvironnement-f). Dieser Fond wurde 2012 geschlossen, nachdem er rund 75 Prozent seines Wertes verloren hatte.
Mag sein, dass einzelne Fondsschließungen schon mal vorkommen. Aber hinter der Liqidation der Fondsgesellschaft mangels Masse eine "regionale Schließung der von Mronz geleiteten Sektion aus Rationalisierungsgründen" zu vermuten, bedarf wahrlich einer blühenden Phantasie.
Dabei will ich es mal belassen. Kann ja sein, dass Mronz trotzdem ein guter Geschäftsführer ist und bei uns einen anständigen Job macht. Ich verstehe zwar nicht, weshalb die Wahl auf ihn gefallen ist, aber ich wünsche es ihm und uns jedenfalls von Herzen.

Zuerst sich hinter mangelnden Französisch-Kenntnissen verstecken und dann auf einen einprügeln, der sich in der französischen Sprache zurechtfindet aber nicht das schreibt, was Du gerne hören möchtest?

Sehr schlechter Stil, wie ich finde, zumal einiges von ihm mangels direkter Belege mit Andeutungen und dem von Dir nicht geschätzten Konjunktiv umschrieben worden ist.

Gruß Patriot
__________________
Je suis Charlie
Mit Zitat antworten