Thema: Burak Karan
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #28  
Alt 21.11.2013, 08:05
Benutzerbild von blue_lagoon
blue_lagoon blue_lagoon ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 8.836
Abgegebene Danke: 3.305
Erhielt 3.726 Danke für 1.729 Beiträge
Zitat:
Zitat von Bavarian Offside Beitrag anzeigen
Es ist, wie schon DeadDealer sagte, extrem kompliziert. Schon alleine die Verwässerung "Islamisten" spricht für sich.
Auszug aus Wikipedia:
Aus kultur- und sozialanthropologischer Perspektive wird argumentiert, auf den Begriff Islamismus sei wegen seiner Unschärfe zu verzichten, da gänzlich verschiedene soziale Gruppen und Individuen unter demselben –ismus eingeordnet werden: von Terroristen über demokratisch gewählte Präsidenten bis zu Personen, die einfach nur ihren Glauben praktizieren wollen.[5]
Islamismus leitet sich schlich von Islam ab, eine Relegionsrichtung, die sich immer schon als fundamentalistisch sieht. Was aber nicht radikal bedeutet.
Doch leider sind alle im Namens Allahs unterwegs. Die gemäßigten wie die radikalen, so das es wirklich schwer bis unmöglich ist, die einzelnen Gruppen einzuordnen.

Übrigens ein Phönomen, das im Abendland ebenfalls zu sehen ist/war:
Katholiken, Protestanten, Orthodoxe, Kopten, freie evangelische Gemeinden, Jesuiten, Zeugen Jehovas, Neuapostolisch, Quäker, Anglikanische Kirche, Hugenotten, früher noch Templer, Maltheser, Ordensritter usw. und wenn man jetzt noch die Sekten dazunimmt, geht die Tastatur kaputt.

ich beende das jetzt mit: hoffentlich lassen sich nicht noch mehr Menschen radikalisieren, jeder Tote und jeder Verführte ist einer zuviel.

Udo
Da muss ich eindeutig widersprechen: Menschen die einfach nur ihren Glauben friedlich leben wollen, würden im westlichen Sprachgebrauch niemals mit dem Label "Islamist" versehen.
In sofern ist diese Bezeichnung eben genau zur Differenzierung von radikalen und bisweilen gewaltbereiten Fundamentalisten und liberalen (soweit möglich, Definitionssache), einfachen Gläubigen (die auch Fundamentalisten sein können), die friedlich ihren Glauben leben wollen, absolut angebracht.

Was wäre, würden wir auf die Differenzierung verzichten? Dann wären mit einem Schlag alle einfach nur "Moslems".
Das würde den friedlichen Gemüsehändler, der niemandem etwas zu Leide tut auf eine Stufe stellen mit demjenigen, der im Namen Gottes ein vollbesetztes Passagierflugzeug in ein Gebäude fliegt und tausende Menschen tötet.

Nein, nein, diese Differenzierungsmöglichkeit ist mir absolut wichtig und ich halte sie absolut für Notwendig.

Vermutlich wurde dieser Absatz dort in Wikipedia von einem Islamisten eingebracht und ich halte ihn für diskussionswürdig.
Mit Zitat antworten