Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 29.07.2013, 18:09
Niemand
Gast
 
Beiträge: n/a
Jahrgang 68, in Aachen geboren, in Aachen in den Kindergarten gegangen, in Aachen (Walheim) in die Grundschule gegangen, in Aachen (K'münster) Abi gemacht, in Aachen Zivildienst gemacht, in Aachen studiert, erster Job in Aachen... und kurz danach heiratsbedingt ausgewandert.

Mit dem Alemannia-Virus infiziert bin ich seit etwa 1974/75 - mit 6 oder 7 Jahren muss es angefangen haben. Auf dem WüWa, noch bevor die Gegengerade überdacht wurde, als man zur Halbzeit zum Aachener Wall wandern konnte - da hat's begonnen.

Auch wenn ich schon über ein Jahrzehnt (weit) weg bin - Alemannia laesst mich nicht los... niemals! Jedes Wochenende haenge ich nervoes am Ticker (bzw. letzte Saison vor dem gelegentlichen Dritt-Liga-Livestream).
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
webwolf (29.07.2013)