Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 25.06.2013, 15:25
tivolino tivolino ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.559
Abgegebene Danke: 5.313
Erhielt 10.542 Danke für 3.068 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Dass es sinnvoll ist, mit einer vorab Zahlung die Insolvenz abzuwenden, gerade auch aus Sicht der Steuerzahler, das sehe ich auch so. Und bei der Alemannia habe ich das ja bislang auch mehrfach angeprangert, vor allem das Verhalten der Stadt.

Aber das Land kann doch nicht mal so mal so ... mal Hü mal Hott.. ganz nach belieben das eine Unternehmen pleite gehen lassen ein anderes Retten. Zumal beide Fälle, dort die KgaA vom MSV Duisburg, hier die Alemannia Aachen GmbH, doch nahezu identisch sind. Das selbe Geschäftsfeld, die selbe Stadionproblematik, zum Zeitpunkt der unmittelbar drohenden Insolvenz als (wir real, die potentiell) Drittligisten bzw jeweils unmittelbar vergleichbare wirtschaftliche Größe und Leistungsfähigkeit, Umsatz... (Und bei uns waren die wirtschaftlichen Perspektiven auf Grund des hohen Zuschauerzuspruchs in Liga 3 vermutlich sogar besser als dort.)

Uns als Land NRW seit November pleite gehen zu lassen und finanziell keinen Finger krumm zu machen, die aber mit Steuergeschenken vor der Insolvenz zu Retten wäre doch echt himmelschreiende Ungerechtigkeit und eine Sauerei aller erster Güte. Und ganz abgesehen davon verschlechtert jedes künstlich am Leben erhaltene Konkurrenzunternehmen ja auch anteilig die Perspektiven für uns in unserem Insolvenzverfahren und mindert unsere Wiederaufstiegschancen genau so wie die aller anderen Regionalligisten und würde vor allem noch viel drastischer die Chancen auf Klassenerhalt aller derzeitigen Drittligisten deutlich verringern.
Ganz so ist es ja wohl nicht. Im Gegensatz zu uns scheint der MSV mit offenen Karten zu spielen. Wir hingegen waren, wie man jetzt weiß, im November faktisch schon längst insolvent, doch Kraemer hat's mit krimineller Energie vertuscht. Der MSV steht jetzt ungefähr da, wo wir zum Zeitpunkt der Verhandlungen über die Umfinanzierung standen. Für die ist jetzt vielleicht noch was zu retten. Kraemer & Co. hingegen haben dem Land, der Stadt, den Geldgebern und uns allen eine "Umfinanzierung" aufgeschwatzt, die auf Lug und Trug aufgebaut war. Im November ist dieses Lügengebäude dann krachend in sich zusammengebrochen. Dass das Land unter diesen Umständen noch mal hilft, darf man nicht verlangen. Wir, besser gesagt diese unsere GmbH hatte es wirklich nicht besser verdient.
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag:
AIXtremist (25.06.2013), Kiki13 (25.06.2013), Max (25.06.2013), mise (25.06.2013)