Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2373  
Alt 16.04.2013, 14:48
superpro superpro ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 85
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 40 Danke für 19 Beiträge
Also rein wirtschaftlich gesehen, unter Berücksichtigung der Aussage des Landes, alles für ein Jahr zu dulden, kann der Rat nur gegen die Lösung stimmen.

Die einzige Chance der Alemannia ist die Kurzfristigkeit der Entscheidungsfindung.
Für eine evtl. Nutzungsänderung müssen Gutachten erstellt werden, und mit Sicherheit bauliche Maßnahmen ergriffen werden

Reißt man die Hütte ab, vertickt das Grundstück oder siedelt Gewerbe, egal welcher Art, an, sind auf lange Sicht mit Sicherheit mehr Einnahmen zu generieren.
Aber auch da muss erst mal eine Machbarkeitsstudie erstellt werden.

Die Stadt muss auf der einen Seite bedenken, der Verein ist ein Werbeträger (aber noch in dem Maße, nach den Verfehlungen der letzten Zeit?), auf der anderen Seite darf sich ein Politiker aber auch nicht nur durch eine kleine Gruppe Leute lenken lassen.
Politik wird für die ganze Stadt gemacht, nicht nur für die "kleine" Menge der Fans.

Wie wäre es denn wieder mit einem Bürgerentscheid?

Spannend bleibt`s.
Mit Zitat antworten