Einzelnen Beitrag anzeigen
  #30  
Alt 07.04.2008, 21:57
Flamebird Flamebird ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.169
Abgegebene Danke: 421
Erhielt 1.461 Danke für 399 Beiträge
Zitat:
Zitat von 12. Mann schwarz gelb Beitrag anzeigen
Also ich bin davon überzeugt, das es ausser in der Abwehr zur neuen Saison nicht viele gravierende Veränderungen geben wird. Wer Seebergers Spielsystem in der Schweiz verfolgt hat, wird wissen das er über beide Flügel spielen lässt und nicht wie hier seit Monaten eingefleischt alles durch die Mitte und hoch und weit nach vorne, was den Trainer in jedem Spiel sichtlich verärgert. Ich denke mal ihm fehlten in der Winterpause die Zeit und wohl auch Spieler aus der Abwehr dieses System in Aachen schnell umzusetzen. Daher werden wohl Ebbers und Kolev nächste Saison noch da sein. Ich könnte mir auch vorstellen das Nemeth die neue Nr.10 wird, wenn man ihn halten kann, techn. stark und torgefährlich. Es wird also sehr auf Seebergers System ankommen wer bleibt und wer geht zur nächsten Saison.
Warum muss sich das denn ausschließen? Ein offensiver Mittelfeldspieler und zusätzlich starkes Flügelspiel können doch auch zusammen gehen.
Die Doppel-6 bei unserer derzeitigen Verteidigung ist manchmal notwendig, aber wenn sich die derzeitigen Akteure einspielen, habe ich da Hoffnung.
Aus dem Mittelfeld kommt einfach zu wenig beständiges.
Auch wenn ich mich wiederhole: Dies sieht man auch an der Spielweise von Ebbers, da klafft eine Lücke!
Als Rolfes und Heini die Doppel-6 bildeten funktionierte das wunderbar, aber im Moment kann keiner der 6er nach vorne was leisten (Fiel und Lehmann nur in Ansätzen), ein Verteiler könnte da helfen.
Abert ich habe tatsächlich die Spiele unter Seeberger in der Schweiz nicht gesehen, so dass du Recht haben kannst. Ich denke auch, der Mann weiß was er tut.
__________________
Fußball ist immer noch wichtig...
Mit Zitat antworten