Einzelnen Beitrag anzeigen
  #223  
Alt 29.11.2012, 09:40
Benutzerbild von KriZz
KriZz KriZz ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.682
Abgegebene Danke: 305
Erhielt 665 Danke für 296 Beiträge
Zitat:
Zitat von AxelG Beitrag anzeigen
Ich sage Dir was dann passiert: DU wirst zusammen mit Tetzplappen Forenmaster bei all diesen Verein/GmbH's und kommentierst, begleitest und dezentralisierst die Abwicklungen, Sanierungen und Neuanfänge. Gleichzeitig wird man Euch diesen Job bei Duisburg, St. Pauli und ggf. auch Schalke antragen. In Aachen wirst Du für den MönigMönigMönning Preis nominiert (der Preis für das beste Insolvenzempfinden außerhalb der Justizerei) und man wird Dir den neu geschaffenen DR. Ins. HC verleihen.

Tetzlappen wird allerdings leer ausgehen da seine Bayträge keine echte Kreativität haben und es ihm an echter Naivität fehlt.

Ohne Sven zur Seite springen zu wollen, da ich seine Meinung auch nicht uneingeschränkt teile, möchte ich Dich dennoch nach Alternativen fragen.

Du hast hier gestern mehrfach versucht Zweifel am aktuellen Mönig/Mönning-Konstrukt zu äußern, allerdings ohne eine gangbare Alternative aufzuzeigen.

Welche wirklich funktionierenden Alternativen hätte es denn gegeben?

- Du brauchst einen Sachwalter mit Erfahrung und Wohlwollen der Sache gegenüber
- Du brauchst einen komm. GF der bereits einen Blick auf Alles werfen konnte und dazu einen Plan entwickelt hat
- Du brauchst ein funktionierendes Gespann aus Beiden

Sicherlich hat dieses Konstrukt irgendwo einen "Geschmack", aber wenn man realistisch ist muss man sehen das es schwerlich Alternativen gegeben hätte und es zudem sehr abstrakt ist hier an Vertuschungsaktionen zu denken.

Warum:
1. Steht die Staatsanwaltschaft bereits in der Tür, somit wäre es tollkühn von M&M zu versuchen "Beweise" zu vernichten. (oder stecken die mit drin?)
2. Weil die Beweise sicherlich schon lange weg sind.

Nicht umsonst müssen nahezu alle Verfahren wegen Insolvenzverschleppung eingestellt werden. Jedes belastende Dokument ist bereits weg wenn die Staatsanwaltschaft in der Tür steht. Sobald die Verschleppung beginnt wissen die handelnden Personen doch bereits das es zu spät ist. Sie gewinnen Zeit um Gründe für die Insolvenz und mögliche Unsauberheiten zu beseitigen, ganz logisch.

Des Weiteren bin ich sicher das alle in den letzten 6 Jahren tätigen AR's Ihre Sauberkeit belegen können. Auch wenn es manchmal nicht so rüber kommen mag, die "hohen" Herren sind nicht dumm. Sie werden alles was sie tun, gerade die Juristen, so tun und so verschachteln das man ihnen Nichts nachweisen kann.

Traurig aber wahr.

Und ganz ehrlich:
Ich habe lieber M&M die im Verdacht stehen könnten für Onkel Jürgen aufzuräumen und zeitgleich die Alemannia vor der Kreisliga bewahren als die Wald&Wiesen-Fraktion die Vieles aufdecken könnte aber das Buch hier ganz schnell zuklappt.

Und glaubst Du denn wirklich ein anderer Sachwalter würde hier den Sherlock-Holmes spielen? Never, deren Aufgabe ist einzig und alleine die Insolvez abzuwickeln und da wird man sich an den Zahlen die aktuell sind orientieren.

Ich glaube das hier das Wort Reputation ein ganz großes Gewicht hat. Zum Einem was die Glaubwürdigkeit gegenüber Gläubigern betrifft, zum Anderen auch was die Sauberkeit betrifft. M&M können sich hier nicht erlauben unsauber zu arbeiten, die Gefahr Feuer zu fangen in der ganzen Glut ist zu groß.
__________________
„Erst wenn die Ebbe kommt, sieht man, wer nackt schwimmt.“
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu KriZz für den nützlichen Beitrag:
AxelG (29.11.2012), Black-Postit (29.11.2012), klenkes67 (29.11.2012), petrocelli (29.11.2012), Stadionuhr (29.11.2012)