Einzelnen Beitrag anzeigen
  #118  
Alt 28.11.2012, 14:57
Benutzerbild von AxelG
AxelG AxelG ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.270
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 830 Danke für 230 Beiträge
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Du kannst Dich nicht "mal eben etwas umsehen".
a) die Zeit drängt
b) wird es in "Ermangelung von vergleichbaren Fällen" nur sehr sehr sehr sehr wenige Insolvenzverwalter geben, die Erfahrung mit einem Fußballverein haben.
Das hat Mönig auch immer wieder betont (gegenüber den Verantwortlichen der Alemannia). Ein Fußballverein ist nicht mit einem normalen Betrieb vergleichbar, wenn es um Insolvenzen geht. Hier stehen noch ganz andere Dinge zur Debatte, gerade weil eine Liquidation auch den gemeinnützigen Verein zerstören würde.
Hier geht es nicht um die klassische Ermittlung von Quoten für die Gläubiger, hier geht es auch um ein übergeordnetes Interesse der Bürger der Stadt Aachen.
Der Verein ist gemeinnützig, hat > 8.000 Mitglieder (Aussage von Kutsch von gestern) und ein Fan-Potential von ≈ 20-25.000 Zuschauern in der 2. Liga. Er ist Werbeträger für die Stadt, usw...
Das muss berücksichtigt werden.

So hat Mönig das zum Teil auch schon auf der Pressekonferenz gesagt.

Gruß

svenc
Ein Grund mehr ihn sofort abzulehnen
__________________
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten