Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 19.09.2012, 00:21
Benutzerbild von Aachener Alemanne
Aachener Alemanne Aachener Alemanne ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.493
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 5.394 Danke für 2.187 Beiträge
Zitat:
Zitat von printenduevel Beitrag anzeigen
Hallo Sven,

die Flachpiepen Strunz, Buchwald und Helmer sind EX-Spieler und haben ja auch mehrfach zugegeben, das sie schon früher so manche Regel nicht verstanden haben.

Auf dfb.de ist ein Auszug aus der Begründung warum der Einspruch abgewiesen wurde, findest Du unter nEws.

Außerdem haben die Herren mal wieder nicht komplett zitiert, sondern den wichtigsten Teil weggelassen:

"Von den Schiedsrichtern wird erwartet, dass sie in solchen Situationen präventiv auf die Spieler einwirken und bei der Beurteilung des Torjubels gesunden Menschenverstand walten lassen."


Wie bitteschön solll man da präventiv, also vorbeugend auf den Spieler einwirken, wenn der wie von der Tarantel gestochen durch die Gegend läuft. Das Trikot ausziehen lass ich mir ja noch gefallen, aber kann der nicht wenigsten vor dem Zaum stehen bleiben und dort jubeln?


Es gibt leider Dinge in den Regeln, die sehen zwingend eine gelbe Karte vor.


• Torwart bringt Markierungen auf dem Spielfeld an
Wow! Das ist nicht regelkonform? Haben die Keeper Anfang der 90er insbesondere auf Asche immer gemacht. Was ich nie verstanden habe war der Spruch "Hab ihn!" der durch "Leo" ersetzt wurde. Irgendwie seltsam. Ist dasselbe und jeder weiss es.
Und dann noch das ständige fordern nach einer gelben Karte von Gegenspielern. Das ist zwingend Gelb und wird so gut wie nie geahndet!!
Mit Zitat antworten