Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 11.07.2012, 01:49
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kleeblatt4TSV Beitrag anzeigen
So sehr man sich zwar über die nun erhöhte Schadensrechnung wundern kann, umso mehr verwundert es mich, dass man diese erst genannte Summe tastsächlich als DIE korrekte Schadenshöhe ansehen kann.

Diese 75.000 € wurden doch bereits eine Stunde nach dem Spiel in den Medien benannt. Ja sorry, entweder kennen die unseren Geschäftsführer nicht (der findet ja bekanntlich immer irgendwelche Löcher) oder aber da hat jemand noch weniger Plan als unser GF.

OK, wenn ich heute ein nagelneues Auto kaufe, es beim Händler abhole - dort vom Hof fahre und gleich auf der Straße nen Totalschaden baue, dann kann ich den Wert bzw. den Schaden gleich beziffern. Aber doch nicht bei dem was da alles abgelaufen ist.

Es war doch nicht nur das was auf dem Platz sichtbar war, es ist doch auch im Stadioninnenbereich wandaliert worden. Zudem kommen zu den reinen Materialkosten doch auch Beschaffungskosten, Personalkosten etc. und bei den Handwerkerpreisen kann das ganz schön in die Höhe schießen.

Zudem sollte der Bruchhagen doch wissen, was so Detailkosten innerhalb eines Stadions ausmachen. Jetzt hier zu kneifen finde ich unter aller Sau. Erst die große Klappe haben, wahrscheinlich nur aufgrund der zu niedrig angesetzter Schadenshöhe (der hat sich vermutlich schön die Händchen gerieben bei der erstgenannten Summe) und jetzt nachdem alle Rechnungen vorliegen, will er sich aus der Affäre ziehen. Näääääääää sowas nenn ich einfach nur schäbig !!!!!!!!!
Wenn ich das richtig hier verstanden habe, gab es doch wohl unsererseits eine Pressemitteilung mit der Schadenssumme von 75.000 Euro. Wenn das so stimmt, beruft er sich natürlich darauf. Wie wir dann auf die 75.000 Euro kommen, kann ihm dann erstmal ja egal sein, in dem Fall hätten wir uns selbst ins Bein geschossen, weil wir uns unnötigerweise viel zu früh und schnell festlegen.

Ich bleibe dabei: Kostenvoranschlag und Gutachten erstellen lassen, mehrere Angebote einholen und sich mit der Eintracht abstimmen - das wäre das Einfachste gewesen. Im Nachhinein eine um einiges höhere Rechnung zu schicken als man allgemein avisiert hat, birgt Konfliktpotenzial, wie man nun leider sehen muss.
Mit Zitat antworten