Einzelnen Beitrag anzeigen
  #220  
Alt 21.06.2012, 13:15
Hollaender1
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Das tue ich auch. Dennoch haben wir im Mittelfeld im Vergleich zur Defensive und Offensive bereits ein enormes Übergewicht.


Torhüter: Melka, Krumpen, Flekken (3)

Abwehr: Erb, Olajengebsei, Stehle, Schwertfeger, Baumgärtel, Herröder? (6)

Mittelfeld: Demai, Brauer, Streit, Heller, Kefkir, Andersen, Rösler, Marquet, Schumacher, Müller? (10)

Angriff: Leipertz, Pozder, Borg, Thiele? (4)

Das sehe ich ein klein wenig anders.Denn erstens kann man von Schuhmacher,Leipertz und auch Marquet nicht direkt erwarten das Sie den Sprung schaffen. Dazu kommt das Müller sicherlich auch noch nicht direkt Stammspieler ist weil der sicherlich noch Zeit braucht um wieder Vertrauen ins seine Knie zu kriegen. Andersen und BRauer sind alternativen für LV und RV womit sicherlich erklärbar ist das bisher zu Schwertfeger und Baumgärtel noch keine Konkurrenz verpflichtet wurde. Herröder könnte wohl auch LV spielen. Und man hat 5 Positionen im Mittelfeld zu besetzten. Zumal Rösler auch ganz vorne spielen kann. Von daher ist es schon logisch das Aussem mehr Bedarf an Mittelfeldspielern sieht. Bei nem Standart 1 Spitzensystem brauchst du 3 Stürmer!Die hat man in meinen Augen mit Borg Poszer und Leipertz. Thiele und Rösler könnten zur Not auch ganz vorne Spielen.. Also ich seh da insgesamt schon nen Plausiblen Ansatz. Jonas Marz ist nen unbeschriebenes Blatt.Da er wohl die gleiche Position wie Thiele spielt könnte ich mir mir denken das man noch Probleme mit der Vertragsgestaltung bei Thiele hat ( Auf Platt et geht um die Kohlen )

Geändert von Hollaender1 (21.06.2012 um 13:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Holtby18 (21.06.2012)