Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 21.05.2012, 18:26
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
Natürlich birgt es ein gewisses Risiko, einen Spieler zu bringen, der längere Zeit verletzt war. Aber er trainierte ja schon eine Weile mit den Profis mit und hat wohl zuletzt auch bei den Amateuren gespielt. Das ist sicherlich ein anderes Niveau, aber in Anbetracht der dünnen Personaldecke, war wohl nicht auf ihn zu verzichten.

Außerdem ist van Buyten ja eigentlich ein Spieler, der recht variabel einsetzbar ist. Natürlich ist er in erster Linie Innenverteidiger, aber er hat im Sturm auch schon seine Qualitäten bewiesen. Dass er, wenn er bei 100% ist, sicherlich auch gegen Drogba spielen würde, okay, aber offenbar gab es für die Deckung Drogbas eh diesen "Schweinsteiger-Plan". Und da es bis zur 87. Minute gut geklappt hat, hat Heynckes daran sicherlich nicht rütteln wollen - zu dem Umstand eben, dass van Buyten nicht bei 100% ist. Wobei ich in der Verlängerung mich an eine Szene direkt zu Beginn erinnern kann, da hat er Drogba direkt im Zweikampf gezeigt, dass er an ihm nicht vorbei kommt.

Aber hätte, wenn und aber...
nochmal:
das mit Schweinsteiger hat auch 87 Minuten super geklappt, allerdings hatte Chelsea ja nicht eine Ecke und ich kann mich selbst an keinen besonderen Freistoss erinnern, der Gefahr gebracht hat.
Wenn es dann aber eine Ecke gibt, dann stelle ich den grössten und kopfballstärksten Mann doch nicht an die Strafraumgrenze, wenn ich diesen auch noch explizit eingewechselt habe, um die Bude hinten dicht zu machen.


Die Defensiv-Arbeit der Bayern ist bis dahin voll aufgegangen. Keine Ecke bis zur 87. Minute und das in einem CL-Finale.
Für mich ein weiteres Indiz dafür, dass Chelsea den Titel nicht verdient hat.
Mannschaften, die diesen Sport so interpretieren, dürfen nicht belohnt werden. Da spielt eine Mannschaft, in die in den letzten Jahren über 1 Mrd. Euro investiert wurde und dann so was? Ich würde mich schämen!

Nee, never. Ich bin da wohl mehr "Barca". Dort bringt man den Jungs folgendes bei:

Zitat:
"When they play matches we impress on the boys three objectives,' says Capellas. 'Firstly, they must be the more sporting team, committing fewer fouls and being less aggressive. Then they must try to win by playing very well, more creatively than the opposition, with attacking football. And finally they need to win on the scoreboard. But we don't want to win without the first two aims being fulfilled."
Gruß

svenc
Mit Zitat antworten