Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 21.05.2012, 02:05
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
Nun ja, so unüblich ist so ein Wechsel ja nicht, zumal Chelsea ja mit Torres einen zweiten Mann für ganz vorne gebracht hatte und man wohl damit rechnete, dass die nun Druck machen werden. Hätte er offensiv gewechselt, also Olic für Müller (der ja um Auswechslung gebeten hatte) und sie fangen sich das Tor, heißt es heute: Wieso hat Heynckes hinten nicht dicht gemacht?
Du willst aber doch einen van Buyten (ohne Spielpraxis nach langer Verletzung) nicht als ebenbürtigen Gegner für einen Torres aufstellen, oder?

Zitat:
Wie er es da macht, ist es doch heute - mit dem Ausgang des Spiels - falsch.
das ist klar, ich habe aber schon bei der Auswechslung gesagt: "Fehler, keine Spielpraxis, dadurch wird gesamte Defensive durchgemischt, das schafft Durcheinander und es ist auch das falsche Signal an die Mannschaft, bei einem Gegentor müssen die den mitschleifen"
Insbesondere hat man van Buyten dann bei den Ecken/Freistössen nicht nach vorne geschickt, denn eine seiner Qualitäten sind ja nun diese auch Tore nach Standards zu machen. Gerade gegen die kopfballstarke Defensive der Engländer hätte Gomez damit wohl mehr Freiraum bekommen.

Zitat:
Mit Müller war wohl so. Wurde auf Sky direkt nach dem Tor bereits gesagt. Er lag ja auch etwas schmerzverzerrt auf dem Boden und das wird kein besonderer Jubel gewesen sein.

Olic wiederum ist für mich zuletzt etwas tragisch gewesen. Vor seiner schweren Verletzung fand ich den bärenstark und habe mich echt gewundert, wie er sich bei den Bayern zurecht gefunden hat. Aber seit er wieder fit ist, läuft er dieser Form hinterher und war auch gestern ziemlich übereifrig, aber nicht so wirklich effizient. Und in der Arbeit nach hinten war er ein absoluter Unsicherheitsfaktor. Sowas kann dann eben auch nach hinten losgehen.
Er hatte aber auch 1-2 recht gute Ballgewinne am gegnerischen Strafraum, er ist ein Wühler, Fighter und die Bayern brauchten ja nur jemanden, der das Aufbauspiel (soweit man davon sprechen kann) von Chelsea stört, also viel Laufarbeit verrichtet.

Zitat:
Ich vermute mal nicht, dass er zum Zeitpunkt seines Wechsel damit gerechnet hat, dass es in die Verlängerung geht. Sein Ziel war sicherlich, das Ding irgendwie über die Zeit zu retten. Und dass sein Kader auf dem Zahnfleisch ging bzw. die Alternativen eher dünn gesät waren, ist ja auch kein Geheimnis. Ich war schon sehr überrascht, wie gut man den Ausfall von Alaba und Badstuber kompensieren konnte. Gerade die beiden "Neuen" in der Startformation haben richtig gut gespielt und waren nicht die befürchteten Schwachpunkte. Und dass Tymochuck auf der 6 spielen kann, wo es seine bevorzugte Position ist, hoffe ich doch sehr. DIese Umstellung sollte gerade für ihn kein Problem darstellen.
Alles korrekt. Die Defensive hatte aber (trotz der Wechsel von Chelsea) keine wirklichen Probleme. Mich hat aber halt auch erstaunt, dass die Bayern es nicht geschafft haben (und sie hatten die Möglichkeit) den Ball einfach in Chelseas Hälfte zu halten. Sie hatten nach dem 1:0 Ballbesitz in der Hälfte von Chelsea und wenn ich dann Leute, wie Kroos, Schweinsteiger, Lahm, Ribery, Robben zur Verfügung habe, dann muss ich auch erwarten können, dass die den Ball mal für ein paar Minuten halten können, denn Chelsea hat nicht wirklich Druck auf den ballführenden Spieler ausgeübt. Ich glaube die Bayern würde heute 10 Mio. Euro zahlen, wenn sie gestern nen Fielo gehabt hätten, der denen mal gezeigt hätte, wie man das mit der Eckfahne und dem Ar.sch raus macht


Zitat:
Ja meinst Du, der hatte keine Lust mehr aufs Spiel oder was meinst Du mit der Frage? Der war so heiß auf das Spiel, nachdem er 2010 nur zuschauen durfte, da läßt der sich sicher nicht grundlos auswechseln.
nein, überhaupt nicht. Ich konnte mir diese nur überhaupt nicht erklären woher die Verletzung stammte..

Zitat:
Verstehe ich im Grunde auch nicht, aber ich verstehe noch weniger, dass man sich offenbar gar nicht auf den Fall des Elfmeterschießens vorbereitet hat, obwohl man wußte, dass Chelsea das speziell trainiert hatte und darauf abzielte. Selbst wenn ich es dann nicht trainieren lasse, ist es doch ein Unding, dass überhaupt nicht klar war, wer die Elfer schießen wird. 2 (!!!!) Spieler haben sich freiwillig gemeldet. Das sagt doch alles. Natürlich brachen Heynckes mit Alaba, Müller und Ribery drei potenzielle Schützen weg. Aber dafür muss es doch einen Plan geben.

Aufgrund der Tatsache, dass da wohl kaum einer "hier" geschrieen hat, wundert es mich auch nicht, dass Robben da relativ konkurrenzlos immer wieder antritt - zumindest eben am gestrigen Tag. Der hoch gelobte Toni Kroos als 10er muss doch in der Lage sein, einen Elfer zu schießen - mal als Beispiel.
der hatte aber in Madrid verschossen.
Den Bayern fehlt im Moment der "Leader". Ein van Bommel hätte das Ding humorlos mit Vollspann reingekloppt, dass der Czech beim nächsten Spiel nen Integralhelm angezogen hätte. Schweinsteiger ist noch nicht "der Alte", da fehlen noch 10-20%.
Ich denke, dass Robben die Nerven fehlen und ich glaube z. B. nicht, dass er bei den Holländern die Nr. 1 bei den Elfmetern sein wird. Wenn ja, sollten wir häufig im Strafraum Foul spielen. Der Neuer kennt ja die Ecke

Zitat:
Da hast Du allerdings Recht. Und für die EM ist es wohl auch nicht die beste Ausgangssituation, wenn die Spieler, auf die Löw größtenteils setzt, mit so einer Niederlage im Gepäck anreisen. Aber da muss man nun das Beste draus machen. Entweder es kommt eine Trotzreaktion oder es läuft wie 2010. Da war für mich das Spiel gegen Spanien ein Spiegelbild des Finales der Bayern gegen Mailand.

Warten wir es ab...
und hoffen das Beste!

Gruß

svenc

Geändert von svenc (21.05.2012 um 09:21 Uhr) Grund: Tippfehler
Mit Zitat antworten