Einzelnen Beitrag anzeigen
  #254  
Alt 20.03.2012, 14:29
Benutzerbild von Mittelstürmer
Mittelstürmer Mittelstürmer ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 25.09.2011
Beiträge: 2.659
Abgegebene Danke: 1.023
Erhielt 1.209 Danke für 591 Beiträge
Zitat:
Zitat von mise Beitrag anzeigen
Nur mal so zur Info :

Zur Saison 2006/2007 wurde die Ausländerbegrenzung definitiv aufgehoben - darauf einigten sich Ligaverband und Deutscher Fußball-Bund (DFB) am 21. Dezember 2005 im Rahmen einer Mitgliederversammlung. Dementsprechend wurde die bei der UEFA praktizierte Local-Player-Regelung zur Förderung des Nachwuchses eingeführt, gleichzeitig entfiel die damals geltende Limitierung von Nicht-UEFA-Ausländern.

In der Spielzeit 2006/2007 mussten mindestens vier, in der Spielzeit 2007/2008 mindestens sechs und in der Spielzeit 2008/2009 mindestens acht lokal ausgebildete Spieler bei dem Verein/der Kapitalgesellschaft als Lizenzspieler unter Vertrag stehen.

Ein vom Club ausgebildeter Spieler ist ein Spieler, der in drei Spielzeiten/Jahren im Alter zwischen 15 und 21 Jahren für den Verein/die Kapitalgesellschaft spielberechtigt war. Ein vom Verband ausgebildeter Spieler ist ein Spieler, der in drei Spielzeiten/Jahren im Alter zwischen 15 und 21 Jahren für einen Verein/eine Kapitalgesellschaft im Bereich des DFB spielberechtigt war.
( Quelle DFL )

Wieviel bei uns ausgebildete Lokal Player stehen denn nun als Lizensspieler unter Vetrag ???

Nächste Saison, auf jedenfall einer weniger !
Local Player-Regel kenne ich natürlich, aber warum sollte das in den Verträgen stehen?

Also: Hohs, Krumpen, Korte, Uludag, Junglas als Aachener Local Player, über 20 Spieler mit Profivertrag für die Deutschland-Regel. Danach braucht man Korte auch eigentlich nicht als Local Player, nur wenn Uludag gegangen wäre. Flekken ist am ende der Saison auch Local Player.

Auch wenn Funkel aufräumen will, weiß ich noch von keinem weggehenden Local Player (der jetzt schon einen Profivertrag hat).
Mit Zitat antworten