Einzelnen Beitrag anzeigen
  #25  
Alt 09.01.2012, 22:26
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Da mag wünschenswert sein, ist aber nicht realistisch.

Zu Zeit ist auch die Sanierung der Finanzen der Alemannia durch die Stadt wichtiger als der Bau einer Mehrzweckhalle im Sportpark.

Ausserdem werden ja derzeit die Schüler quer durch die Stadt zu anderen hallen transdportiert. Das soll ja vermieden werden.
dann erzähle Du mir doch mal, wie das mit einer Halle von 1.500-2.000 Zuschauern gehen soll..
Die benötigt doch dann mindestens 500 Parkplätze. Diese können in der Ecke aber überhaupt nicht dargestellt werden (ausser man baut unter der Halle noch mal 40m tiefer und baut eine Tiefgarage, dann würde die Halle aber auch 20 Mio. Euro (und mehr) kosten).
Was hast Du für einen "Terz" um die Parkplätze am Tivoli gemacht und bei einer Sporthalle dieser Größe hast Du überhaupt keine Bauchschmerzen, was die Parkplätze angeht?

Wie soll man da einen Bauantrag durchbekommen?

Ich weiss, dass es für die Schüler blöd ist, wenn die Halle nicht in der Nähe der Schule ist, aber wir reden ja nicht von Kindern, sondern von Jugendlichen ab 16. Diese kann man auch problemlos zu einer anderen Halle fahren lassen.

Im Sportpark Soers gibt es keine Diskussionen über zu wenig Parkplätze, die Anbindung mit dem ÖPNV ist gegeben, es dürfte auch keine größeren Probleme mit dem Bebauungsplan geben.

Wie sieht es mit der Lautstärke aus, wenn die Halle beim Volleyball wieder tobt? Wenn die da die Musikanlage aufdrehen, stehen dann regelmässig die Herren von der Trachtentruppe in der Halle und ziehen den Stecker.
Die Mehrkosten für eine komplette akustische Entkopplung dürften locker im 7stelligen Bereich liegen.

Warum hat meinen Sportpark Soers, wenn dieser nicht wirklich zu einem echten Sportpark ausgebaut wird?

Gruß

svenc
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Tante Käthe (10.01.2012)