Einzelnen Beitrag anzeigen
  #24  
Alt 20.08.2011, 08:52
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.777
Abgegebene Danke: 4.951
Erhielt 2.456 Danke für 978 Beiträge
Zitat:
Zitat von hemingway Beitrag anzeigen
Favre, noch als Hertha-Trainer, über Hartmann:
„Hartmann spielt schon fast wie ein Routinier. Er hat keine Angst, geht volles Risiko. Er spielt sehr solide.“ Intern schwärmte Favre sogar: „So einen Spieler habe ich noch nie gesehen...“
Die Bild über ihn:
Immer wenn er reinkommt, geht die Post ab. Seine schnelle Ballannahme und –abgabe mit Auge begeistern Favre. Das fehlte Hertha in der letzten Saison in vielen Spielen. Dazu kommt trotz seiner Größe (1,70m) eine starke Portion Aggressivität. So ein Spielertyp fehlte den Profis bis her.
Lennart über sich selbst:
Der U17-Nationalspieler (11 Einsätze) hat einen Profivertrag bis 2011. Sein Vorbild ist Zinedine Zidane. Und er weiß, was er kann.

Hartmann: „Bei den Profis ist nur das Tempo höher. Zweikämpfe und Technik sind kein Problem. Natürlich ist die Hoffnung auf Bundesliga-Spiele da.“


Und bei uns reicht es also für ihn nicht? Kann ich nicht nachvollziehen!! Gerade weil es bei uns im Mittelfeld ohnehin nicht läuft, muss man ihm jetzt auch mal eine Chance geben!
Hier verstehe ich die Handlungen unserer sportlichen Leitung in keinster Weise. Warum gibt man Uludag seit Saisonbeginn in ziemlich jedem Spiel erneut die Chance, sich und den Zuschauern zu beweisen, dass es derzeit meist nicht für Zweitligafußball reicht? Hartmann müsste dann im Training noch deutlich weniger Leistung anbieten. Dann stelle ich mir die Frage, warum man ihn überhaupt an den Tivoli geholt hat. Nur zur Vervollständigung des Kaders? Das kann es doch nicht sein.
Hartmann ist sicher nicht der Messias zum Ausbrechen aus der aktuell misslichen Lage, aber seine Vita liest sich einfach zu gut. Ich glaube nicht, dass er kein Zweitligapotential hat.
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Mit Zitat antworten