Einzelnen Beitrag anzeigen
  #46  
Alt 21.07.2011, 15:46
Benutzerbild von Andreas
Andreas Andreas ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.111
Abgegebene Danke: 3.212
Erhielt 5.795 Danke für 1.320 Beiträge
In aller Deutlichkeit: Der Artikel ist absolut zum Kotzen. Da werden Menschen, die den Mund aufmachen, kritische Geister sind und Probleme ansprechen und hinterfragen, zu Unruhestiftern gemacht. Ab davon: Ganz egal, wie schlecht es denn im AR läuft - sowas gehört nicht in die Öffentlichkeit!!! Das verursacht ein ganz schlechtes Bild. Ob Nobis sich wohl beim Aufschlagen der Zeitung heute Abend an die Warnungen erinnert hat, die man ihm bei seiner Vorstellung im Fanhaus entgegengebracht hat, wenn es um die Arbeit im AR der GmbH geht??

Würde Kraemer anständig arbeiten, würde man hier mal Fortschritte in Sachen Finanzierung hören. Womöglich müsste man dann auch nicht die AZ instrumentalisieren, um in der Öffentlichkeit sein Leid über die Arbeit im AR zu klagen. Will man etwa nur davon ablenken, dass man bei den entscheidenden Fragen nicht zu Potte kommt??? Da kommen ja anscheinend so Dinge wie die Götzen-Bildschirmschoner gerade recht.

Kraemer, gehen sie mit Gott und überlassen das Feld denjenigen, die Ahnung davon haben. Vielleicht lassen sich die ortsansässigen Kreditinstitute auch davon überzeugen, dem Verein bei der Streckung der Stadionfinanzierung zu helfen, wenn wir endlich einen Geschäftsführer haben, bei dem das Grundverständnis für Zahlen vorhanden sind.

Von Heyen bin ich einfach nur enttäuscht. Gerade er, der in der Öffentlichkeit immer wieder für Kraemer ein- bzw. diesem beispringen muss, um überhaupt irgendetwas zu bewegen, müsste doch wissen, dass eine schlechte Geschäftsführung langfristig viel mehr Geld kostet als die Abfindung eines schlechten Geschäftsführers und das Gehalt eines neuen Geschäftsführers.

PS und bevor das jemand sagt: Natürlich ist die Umfinanzierung eine Mammutaufgabe. Wenn man aber in der Öffentlichkeit in recht reger Frequenz ankündigt, man sei auf einem guten Weg und Teilerfolge seien bereits erreicht worden, dann ist es zumindest wunderlich, wenn man einige Monate später zurückrudert. Alemannia und Öffentlichkeitsarbeit? Ohje. Dabei bräuchte man vermutlich nur mal bei einem Ex-AR anrufen und sich beraten lassen, wie man so etwas am besten angeht.
__________________
Aachen ohne Alemannia?
Für mich nicht vorstellbar...



Geändert von Andreas (21.07.2011 um 15:51 Uhr)
Mit Zitat antworten