Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 16.05.2011, 21:24
Benutzerbild von Alemannischer_Genker
Alemannischer_Genker Alemannischer_Genker ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 85
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
Zitat:
Zitat von AIXtremist Beitrag anzeigen
Dazu die Frage: Genk hatte also nach den 30 Spieltagen echte 64 Punkte, Lüttich nur 49. Diese Punkte wurden also wie folgt geteilt:

Genk 32 Punkte
Lüttich 24,5 + 0,5 Aufrundung = 25

Darum also derzeit punktgleich, denn eigentlich hat Genk 1 Punkt mehr, korrekt? Und die "Punktgleichheit" gilt für den Gesamt-Endstand statt nur für die Finals?

Sorry, aber selbst in einem Vierte-Welt-Land denkt sich keine Gehirnamöbe solch einen Sch.eiss aus. Hoffentlich bekommt Belgien von der FIFA und/oder UEFA mal den Kopf gewaschen für so stupide Regelungen. Am besten damit drohen, bei so was keinen mehr international zuzulassen, damit die da mal wieder klar kommen!

Sowohl Abstiegs- als auch Meisterrunde sind der größte Humbug, den ich je gehört und gesehen habe, an Lächerlichkeit nicht zu übertreffen!
Genau so ist es. Eigentlich hätte Standard momentan 49,5 Punkte. Genk hat also 0,5 Punkte mehr.

Im Dezember wurde von der Mehrheit entschieden, ohne Play-Offs und Play-Downs zu spielen sowie die erste Liga wieder auf 18 Vereine aufzustocken - wie es noch vor 2 Jahren war. Aber der Belgische Fußballbund hatte was dagegen.
Leider bekommt der Belgische Fußballbund durch das Endspiel Genk vs. Standard "Recht", dass die Meisterrunde spannender hätte nicht zu Ende gehen können. Zum Kotzen!
Mit Zitat antworten