Einzelnen Beitrag anzeigen
  #948  
Alt 01.04.2011, 07:35
Benutzerbild von printenduevel
printenduevel printenduevel ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 5.830
Abgegebene Danke: 4.078
Erhielt 2.226 Danke für 1.084 Beiträge
Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
Meinst Du das wirklich oder steckt dahinter Ironie?

Keine Ironie!

Ich habe nicht erwartet, das der Antrag glatt durchgeht. Vielmehr habe ich das, was im Vorfeld vom Präsidenten und anderen Gremienmitglieder veröffentlicht wurde für Nebelkerzen gehalten.

Wenn man dann mitbekommt, das aus der Satzungsgruppe ebenfalls für einen gemeinsamen Arbeitskreis plädiert wird, sieht das für mich nicht wie eine Niederlage aus.

Den derzeit Verantwortlichen ist klar, das der Souverän eine Änderung der Satzung möchte, um mehr Transparenz hinsichtlich und mehr Einfluss auf die Besetzung der einzelnen Posten in den diversen Gremien zu erhalten. Sie werden nicht drumherum kommen sich mit dem Thema "Neue Satzung" zu beschäftigen, da ansonsten vor jeder JHV ein neuer Antrag auf Satzungsänderung vorliegt. Einer, an dem dann wieder nicht von Ihrer Seite mitgearbeitet wurde.

Mit dieser Lösung ist gewährleistet, das sich, eine Einigung vorausgesetzt, alle nachher mit ihren Ideen in einer neuen Satzung wiederfinden. Zum Wohle des Vereins ist es schlecht, wenn es auf einer Seite einen Sieger und auf der anderen Seite einen Verlierer bei solch einer essentiellen Frage gibt. Ziel sollte eine WIn-Win-Situation sein, die jede Seite unterstützt.
__________________
Quelle: ???
Ich bliev dich treu, ming Alemannia - ejal wat och könt, woe och ömmer vür stönt:
Vür weäde niemols ongerjoe!