Einzelnen Beitrag anzeigen
  #36  
Alt 02.02.2011, 02:53
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Wir brauchen auch Punkte und einen Tabellenplatz deutlich vor den Abstiegsplätzen.
Von der Spielweise läuft es besser im Vergleich zu den Befürchtungen vor der Saison, vom Tabellenplatz und den Punkten aber leider nicht.
10.er waren wir auch letzte Saison.

Es kommt drauf an, was hinten raus kommt.
Spaß im Mittelfeld vermitteln alleine reicht nicht.
Damit hast Du natürlich Recht.

Wenn wir mit der aktuellen Spielweise 8. oder 9. werden ist mein Saisonziel erreicht. Wenn wir es dann noch schaffen, dass uns nicht zu viele der vielversprechenden Talente am Saisonende weggekauft werden, sieht das für nächste Saison ziemlich gut aus. Dann wäre es endlich mal schön, wenn wir mal noch eine Saison ohne größere Verletzungen (Kreuzbandrisse, Syndesmosebandrisse, etc...) auskommen.
Nichts gegen Stehle und Feisthammel, nur ein Ola fehlt derzeit. Ein sehr schneller Innenverteidiger gehört zu unserer Spielweise einfach dazu.

Man kann diese Saison zumindest sehr selten von "glücklichen" Siegen sprechen (wie unter Seeberger), leider häufig von unglücklichen Unentschieden und auch Niederlagen.
Mit einem Quentchen mehr Glück und auch Abgezocktheit hätten wir locker 7-8 Punkte mehr auf dem Konto. Insbesondere unsere Heimbilanz hätte mit Siegen gegen Union, Duisburg, Fürth und einem Unentschieden gegen Cottbus doch deutlich besser ausgesehen (und ich denke, wir sind uns einig, dass wir diese Punkte auch verdient hätten). Das wären 7 Punkte mehr und Platz 5. Ich bin mir sicher, dann würde sich die Diskussion hier gar nicht mehr stellen.

Wird also Zeit, dass wir daran arbeiten. Gerne auch auswärts an der polnischen Grenze.

Dem Wollitz soll das 1/2-Finale im Hals stecken bleiben, wenn Cottbus langsam in die 2. Tabellenhälfte durchgereicht wird.

Gruss

svenc