Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 05.11.2010, 12:39
Benutzerbild von Klööss_vom_Driesch
Klööss_vom_Driesch Klööss_vom_Driesch ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.706
Abgegebene Danke: 407
Erhielt 1.364 Danke für 267 Beiträge
Ergänzend...

Zitat:
Zitat von easy Beitrag anzeigen
.. zu gestern Abend - kurz und knapp in Stichworten ohne Anspruch auf Vollständigkeit für die, die verhindert waren oder zu weit weg wohnen - es gilt das gesprochene Wort ;-):
  • die AA GmbH wird Ende 2010 schwarze Zahlen schreiben
  • beim derzeitigen Status quo werden wir diese und eventuell auch die nächste Saison finanziell überstehen
  • die bisherigen Spar-Maßnahmen (Umzug vom Sonnenweg zum Tivoli, Abbau der Container) sind NICHT der (finanzielle) Befreiungsschlag
  • bezüglich weiterer Sparmaßnahmen wird in "alle Ecken geschaut"
  • Es droht definitiv KEINE Insolvenz
  • Im sportlichen Bereich wird NICHT weiter gespart (gemeint war der Etat von Erik Meijer)
  • die derzeitige finanzielle Situation ist NICHT vom GF Allgemein verschuldet
  • wir haben insgesamt ein ORDENTLICHES Management
  • Der AR steht nahezu im täglichen Austausch mit dem Management
  • Mitarbeiterzahl und Gehaltsgefüge entsprechen dem Schnitt der 2. Liga - Tendenz fallend - frei werdende Stellen werden erst mal nicht besetzt
  • Der KK wirschaftet nahezu plus / minus
  • Beim NLZ fehlt es an einem "Druckmittel" gegenüber Hellmich
  • die Kunstrasenplätze können nur über den e.V. finanziert werden - wegen des NRW Bürgschaftsdarlehens existiert eine zeitliche Befristung bis 31.12.2010
  • im Gewinn für das erste Halbjahr i.H. von 75.000 € sind die Erlöse aus dem Holtby-Transfer enthalten - OHNE außerordentliche Effekte ergäbe sich ein dickes Minus im siebenstelligen Bereich
  • das Parkhaus ist fertiggestellt und im wesentlichen mängelfrei (wurde von Herrn Appel bestätigt)
  • der VR prüft zeitnah geeignete Kandidaten für den AR und wird ggf. mehr Kandidaten als Sitze vorschlagen
  • man ist im Gespräch mit mehreren Sportvermarktern
Neben den genannten Gremienmitgliedern waren u. a. drei Medienvertreter anwesend. Groetjes, easy
Danke, easy.

Ergänzend möchte ich noch anmerken, dass die gesamte Diskussion hochintensiv über fast 2,5 Stunden in großer Sachlichkeit und Ruhe stattfand. Das war eine von allen gepflegte gute Diskussionskultur. Keine Frage blieb unbeantwortet.

Die Pressevertreter hast du schon erwähnt, ich erwähne noch die 4 Aufsichtsräte/Präsidiumsmitglieder, 4 Verwaltungsräte, 4 ehemalige Gremienmitglieder und insgesamt rund 50 Anwesende - eine hochkompetente Runde.

Mein persönliches Fazit: Es ist gut und richtig, dass alle begriffen zu haben scheinen, dass wir Mitglieder und Fans eines Vereins sind, nicht Gegner, sondern Partner im Ringen um das Beste für den TSV.

So war es denn auch für mich leicht, diese Veranstaltung zu moderieren.

Ich bin sicher, dass wir einen solchen Meinungs- und Faktenaustausch in einem größeren Rahmen (KK?) zum Beginn des Jahres 2011 wieder initiieren werden, eventuell sogar als gemeinsame Veranstaltung der Alemannia und der Fans.

klööss
__________________
"...erst wenn deine Widersacher dich loben, dann überprüfe dein Bewusstsein..."
Mit Zitat antworten