Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 09.08.2010, 20:48
Benutzerbild von Nesro
Nesro Nesro ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 26.08.2007
Beiträge: 259
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 27 Danke für 12 Beiträge
Zitat:
Zitat von ATSV-Mow Beitrag anzeigen
Der bus wird nur desöfteren abgesagt, da die Ultras und auch 1-2 andere fanclubs selber Busse/Bullys organisieren.


irgendwann spielen wir wieder in bayern oder Sevillia, dann ham wa wieder unsere tausenden von Fans auswärts dabei, die plötzlich wieder geld haben und mäckern, warum die Ultras ((( die nur alle spieler der Profis/amateure/jugend auswärts sowie heim verfolgen)))) dass se für 90sekunden die doppelhalter hoch halten. Unerhört!.
also an tausende fans bei den bayern erinner ich mich (und trotz ewigem dauergesang eines der besten supporterlebnisse meines lebens), aber in sevilla waren es wohl eher ein paar hundert. (http://www.alemannia-aachen.de/profi...Aachen-69585i/)

ich bin mir zurest einmal garnicht sicher, ob die these, dass es weniger geworden sind, so stimmt. dabei kann ich altersbedingt nur für den bereich seit dem Aufstieg in die 2. Liga sprechen. Klar war damals der Bökelberg und Müngersdorf zur Hälfte Schwarz-Gelb und ein paar tausen leute mit in bei der ersten klatsche in duisburg. aber das waren auch alles neue stadion für uns. und für vielen reicht es halt, eine Hütte einmal gesehen zu haben. Ein Phänomen, dass es öfters gibt. Augsburg bekommt auch keine 30.000 Gästefans mehr nach 60, wie beim ersten mal.

aber von dem Aspekt des neuen einmal abgesehen gab es schon immer diese spiele mit kaum auswärtsfans. ich war mal einer von 50 in aue oder 100 in erfurt. das ist halt ne sache der entfernung. in koblenz und mainz waren die letzen jahre saison aber ca. so viele wie in siegen und saarbrücken vor ein paar jahren.

ich für meinen teil kann sagen, dass ich (mit ausnahme der saison in der ersten liga) jedes jahr ca. 5 auswärtsspiele sehe. und dabei ist mir wetter und tabellenstand genau so egal wie der gegner. es muss zeitlich und finanziell passen und dann wird hingefahren. aber natürlich ist bei so aktionen wie dem "heimspiel in oberhausen" 03/04 die tabellensituation für viele durchaus entscheidend.

und zu den ultras:
bei auswärtsspielen ist das mit dem dauergesang noch etwas anderes als zuhause. meiste ist man in der unterzahl, also kaum zu hören. durch die dauergesänge kann man aber in einer phase des eingeschränkten supports der heimfans auf sich aufmerksam machen.
und ob doppelhalter und schwarze pullis sein müssen, ist eine andere disussion, die es in anderen threads glaub ich schon zur genüge gab
Mit Zitat antworten