Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 29.07.2010, 13:35
Benutzerbild von Andreas
Andreas Andreas ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.111
Abgegebene Danke: 3.212
Erhielt 5.795 Danke für 1.320 Beiträge
Zitat:
Zitat von Rolli Kucharski Beitrag anzeigen
Obwohl die "neuen" Regeln ja mittlerweile auch schon alt sind, hab immer am liebsten nach den "alten" Regeln gespielt.

Was ist angedacht ?
Na jut:

Regularien Skat-Turnier

Grundwerte:
Karo 9
Herz 10
Pik 11
Kreuz 12
Grand 24
Null 23
Null ouvert 46
Null ouvert Hand 59

"Revolution" ist nicht zulässig – ebenso kein "Kontra" oder "Re"

Gewinnstufen:
Bei Spielen mit Skataufnahme "Spiel einfach", "Schneider" und "Schwarz".
Bei Spielen ohne Skataufnahme "Spiel einfach", "Hand", "Schneider", "Schneider angesagt", "Schwarz", "Schwarz angesagt" und "Offen".

Jedes verlorene Spiel wird für den/die Verlierer aufgeschrieben!

Schneider: 30 Augen sind in allen Fällen "Schneider" - auch für die Gegenpartei.

Schwarz: Eine Partei ist "Schwarz", wenn sie keinen Stich erzielt hat.

Ouvert-Spiele: Bei Ouvert-Spielen (nur Null Ouvert bzw. Null Ouvert Hand) hat der Alleinspieler vor dem Ausspielen der 1. Karte alle 10 Karten offen auf den Tisch zu legen.

Skat:
Der Alleinspieler muss vor der Spielansage 2 Karten in den Skat "drücken".
Drückt der Alleinspieler keine, nur eine oder mehr als zwei Karten in den Skat und sagt dann sein Spiel an, hat er das Spiel in jedem Fall verloren. Eine Spielaufnahme ist dann nicht erforderlich.

Spielwertung:
Der Einfachheit halber werden nur verlorene Spiele mit den entsprechenden Punkten bei dem / den Verlierer/n aufgeschrieben.

Persönliche Punkte werden nach jeder Runde beim Spielleiter notiert und nach jeder weiteren Runde addiert. Rangfolge nach Ende der letzten Runde: Spieler/in mit den wenigsten Punkten gewinnt usw..

Überreiztes Spiel:
Bei einem überreizten Spiel mit Skataufnahme muss das Vielfache des Grundwertes des angesagten Spiels berechnet werden, damit der Reizwert erreicht wird.
Erreicht ein Handspiel den gebotenen oder gehaltenen Reizwert nicht, weil ein
Spitzentrumpf im Skat lag, hat sich der Alleinspieler überreizt und somit das Spiel auch dann verloren, wenn von ihm mehr als 60 Augen eingebracht worden sind.
Es ist das Vielfache des Grundwertes zu berechnen, sodass der Reizwert erreicht wird.

Spielaufnahme:
Das erste Spiel einer jeden Serie gibt der Spieler mit der Tisch-Nr. "1". Danach wechselt der Geber im Uhrzeigersinn.
Gegeben wird immer 3, Skat, 4, 3 mit vorherigem Abheben.
Die Karten sind in der richtigen Reihenfolge auf den Tisch zu legen - ein Vorwerfen ist nicht gestattet.
Mit Zitat antworten