Einzelnen Beitrag anzeigen
  #132  
Alt 26.07.2010, 17:04
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klööss_vom_Driesch Beitrag anzeigen
..
4. Verkauf Holtby/Verpflichtung Babs: Da muss grundsätzlich bedacht werden, dass der Etat des Spielbetriebs nichts mit dem Etat des Stadionbaus zu tun hat. Außerdem: Es waren unvorhergesehene, nicht budgetierte Gelder, die im Verlauf der Bautätigkeit anfielen und die mit dem Etat des Sports kausal nichts zu tun hatten. Aber grundsätzlich kann natürlich gefragt werden, ob die "Verpflichtungskosten" für Babs angemessen waren. Das aber ist eine ganz andere Frage....

klööss
Grundsätzlich mag ja richtig sein, dass der Etat des Spielbetriebs nichts zu tun hat mit dem Bau.
Wenn man aber erkennt, dass beim Bau Geld fehlt, müsste man eigentlich aber alle Budgets auf Einsparungsmöglichkeiten untersuchen, auch den Spielbetrieb.
Die Budgetierung ist doch nicht starr, aondern muss flexibel sein, sodass man reagieren kann auf Ausgabenerhöhungen.
Es versteht niemand, dass man damals noch so viel Geld für einen Spieler ausgeben konnte. Die Angemessenheit ist eine andere Frage.

Dass man trotz der Mehrkosten noch teure Spielerverpflichtungen getätigt hat, ist primär dem Geschäftsführer anzulasten, der von mir aus mit Hilfe des Aufsichtsrats den Spielbetriebsetat hätte kürzen müssen.
Aber man hat ja wohl geglaubt, die Mehrausgaben anders auffangen zu können.
Da muss man sich wohl verrechnet haben.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius

Geändert von a.tetzlaff (26.07.2010 um 17:18 Uhr)
Mit Zitat antworten