Einzelnen Beitrag anzeigen
  #121  
Alt 25.07.2010, 18:51
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.777
Abgegebene Danke: 4.952
Erhielt 2.456 Danke für 978 Beiträge
Zitat:
Zitat von Tante Käthe Beitrag anzeigen
Eine richtigere und preiswertere Alternative für den Stadionbau wurde nie genannt. Weil man es nicht nennen wollte. Die Frage war aber doch, ob es keine anderen Standorte gäbe. Was wäre gewesen, wenn der jetzige Standort eben nicht möglich gewesen wäre. Hier wird doch der Anschein geweckt, es wäre unmöglich gewesen keinerlei Alternativen zum Standort Krefelderstrasse in der Schublade zu haben.
Selbst wenn das Stadion irgendwo in der Walachei* errichtet worden wäre, hätte der reine Bauträger doch auch die identische Summe wie in Aachen gekostet und müsste entsprechend finanziert werden. Ich gehe sogar davon aus, dass die Bauvorbereitungskosten in der Walachei höher als am heutigen Standort gewesen waren. Das Problem der alemannischen Finanzmisere hat Rolf doch eindeutig aufgezeigt; es wurden einfach nicht alle notwendigen Leistungen im Vorfeld in die Gesamtfinanzierung aufgenommen; man hat sich das Projekt "schön gerechnet" - das wäre an einem anderes Standort doch auch passiert.
Mal abgesehen davon, dass der Tilgungsplan ziemlich ambitioniert ist. Ich gehe davon aus, dass die beteiligten Banken der Alemannia entgegen kommen werden. Eine insolvente Alemannia Aachen GmbH hilft den Gläubigern nämlich nicht weiter, ich halte ein solches Stadion im Rahmen einer Zwangsversteigerung nicht unbedingt für verkäuflich...

Ich finde den Standort Krefelder Str. auch heute noch perfekt als fußballerische Heimat des TSV.


*könnte auch Merzbrück heißen
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Mit Zitat antworten