Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 13.11.2007, 15:45
Benutzerbild von Tante Käthe
Tante Käthe Tante Käthe ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.585
Abgegebene Danke: 669
Erhielt 121 Danke für 79 Beiträge
- Yepp ... -

Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
eine gute idee wie ich finde! war es nicht sogar bei raab's springturnier oder beim westernreiten der weltreiterspiele so gewesen???


Ich glaube ja ... !! Man würde damit sogar zwei Klappen mit einer Fliege schlagen: Der ALRV hätte sein schmuckes derzeitiges Dressurstadion aufgewertet, man könnte dieses viel besser vermarkten, sie wäre für Events aller Art über das ganze Jahr ausgelastet, zur Realisierung des Umbaus gäbe es im Rahmen der neuen Städteregion bestimmt öffentliche Mittel, die Kostenstruktur hielte sich in Grenzen weil ja "nur" eine Tribüne neugebaut und eine aufwändigere Dachkonstruktion installiert werden müßte. Zumal diese zusätzliche Tribüne in Leichtbauweise erstellt werden könnte - um beim CHIO diese Tribüne verschieben zu können für das eigentliche Dressurprogramm. Das ein oder andere Detail gäbe es vielleicht auch einzurichten - aber es wären tatsächlich nur Detaillösungen !! Aufwändig und verhältnismäßig teuer wäre die Überprüfung der Statik bzw. eventuelle Verstärkungen und Ergänzungen des Baukörpers !! Ich könnte mir da als architektonischer Laie und über das Legosteine-Arsenal nicht hinausgekommener Baulöwe - aber vorstellen, dass eine solche Ertüchtigung billiger käme, als ein kompletter Neubau !! Zumal mal wieder keiner weiss - wohin damit ... ??!! Vielleicht ein Fall - für " Schorch Knöpfle " ...
__________________
"Europa besteht aus Staaten, die sich nicht vorschreiben lassen wollen, was sie vorher selber beschlossen haben."
(Werner Schneyder, Kabarettist)
Mit Zitat antworten