Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 19.01.2010, 22:44
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kalex Beitrag anzeigen
Da du dich ja als Kunde siehst:

Das ist doch wie beim Schlussverkauf im Einzelhandel: Wenn ich auf überschüssiger Ware sitzen bleibe, verkaufe ich diese günstiger um sie überhaupt los zu werden. Beschwerst du dich dann auch, wenn die Jacke, die ein paar Monate vorher gekauft hast, dann 20€ billiger ist?
DU vergleichst Mode mit Fussball? Lustiger Vergleich, nur leider unzutreffend! Mode ist vergänglich, mein Verein NICHT!

Zitat:
Zitat von Kalex Beitrag anzeigen
Dank verfehlter Preispolitik und schlechter Spiele sind die Einnahmen geringer als erwartet. Jetzt reagiert die GmbH. Was soll sie denn auch sonst machen? Würde sie überhaupt nichts machen, müsste man die Kompetenz der Geschäftsführung doch stark anzweifeln.
Habe ich ja auch schon so geschrieben, das irgendwer bluten muss, nur, so wie auch Celtic es angemerkt hat, kann das ganz böse nach hinten los gehen für kommende Saison und die Planungssicherheit würde dadurch noch mehr gefährdet.

Zitat:
Zitat von Kalex Beitrag anzeigen
Das Argument 'treuer Fan kann sich veräppelt fühlen' von Celtic kann ich hingegen nachvollziehen und auch teilen. In der Tat sollte man mehr an die denken, die für die Alemannia ihr letztes Hemd geben würden oder es zum Teil sogar schon getan haben. Aber was soll man an dieser Stelle denn machen? Die Zuschauerzahlen müssen steigen, sonst droht uns Schlimmeres...
Und da eben bleibt doch die Frage: Hoffen auf bessere Spiele der Mannschaft und somit mehr Zuschauerzufluss oder diese Preisangebote um mehr neue "Fans & Kunden" anzulocken, damit aber der Gefahr ins Auge blicken zu müssen, das man in der darauffolgenden Saison einen DK-Verkaufsrückgang beobachten muss und dementsprechend wieder neue Angebote machen muss, so das alle Kalkulationen von jetzt für die Tonne sind?

Die Alemannia entscheidet sich auf Grund vom leeren Geldbeutel für 2. Variante und ist sich hoffentlich dessen bewusst, das sie damit viele verärgern und Kunden verlieren können. Wenn alles gut geht, haben sie alles richtig gemacht, geht es aber schief...
Mit Zitat antworten